Berufsbildner/-in überbetriebliche Kurse (üK) und Lehrwerkstätten
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Berufsbildnerinnen und Berufsbildner überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten bilden Lernende der entsprechenden Grundbildung in überbetrieblichen Kursen (üK) oder Lehrwerkstätten aus und vermitteln grundlegende Fertigkeiten des Berufes. Dabei stützen sie sich auf die Bildungsverordnung.
In überbetrieblichen Kursen üben sie folgende Tätigkeiten aus:
- Vermittlung grundlegender Fertigkeiten
- Einführung in die grundlegenden Arbeitsmethoden
- Ergänzung zur praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb
- Vorbereitung auf den Lehrbetrieb und Berufsalltag
- Planen von Lerneinheiten
- Beurteilung von Lernenden
In Lehrwerkstätten üben sie folgende Tätigkeiten aus:
- Vermitteln des praktischen Teils der beruflichen Grundbildung, gestützt auf den Bildungsplan der jeweiligen Bildungsverordnung
- Planen von Lerneinheiten
- Anleiten, Vorzeigen und Erläutern von Arbeitsabläufen und Tätigkeiten
- Gespräche/Kontakte mit Eltern und Berufsfachschulen
- Auswahl und Beurteilung von Lernenden
- Ergreifen geeigneter Fördermassnahmen, falls notwendig