Betriebsleiter/-in Zweiradbranche HFP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen Zweiradbranche leiten einen eigenen Betrieb oder übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in Werkstätten, Fachgeschäften und im Handel.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Strategische Führungsaufgaben wahrnehmen
- im eigenen Betrieb oder in leitenden Funktionen in Velo- und Motorradwerkstätten sowie im Fachhandel ihre fundierte Fach- und Betriebsführungskenntnisse einbringen
- Betrieb administrativ, strategisch und wirtschaftlich führen: beispielsweise den Kapitalbedarf ermitteln, Betriebsrechnung erstellen, und Korrespondenz erledigen
- Geschäft einrichten, die Bewirtschaftung des Ersatzteillagers organisieren, Bestellungen tätigen und neue Investitionen planen, alles anhand der aktuellen Trends und Bedürfnisse der Kundschaft
- Preise für die angebotenen Dienstleistungen sowie Produkte marktgerecht setzen und sich um Werbung und Marketing kümmern
Reparatur und Servicearbeiten ausführen
- anspruchsvolle Servicearbeiten an Fahrgestell, Federung, Lenkung, Motor, Pneus, Bremsen erledigen
- bei Funktionskontrollen mit Hilfe verschiedener Messgeräte Störungen an den elektrischen und elektronischen Anlagen lokalisieren und beheben
- nich mehr erhältliche defekte Einzelteile reparieren mit Techniken wie Sägen, Schweissen oder Gewindeschneiden
- Kundschaft fachkundig zu den verschiedenen Fahrzeugmodellen sowie technischen Neuerungen beraten und Aufträge nach Kundenwünschen ausführen: beispielsweise Motorräder umbauen und sie mit Zubehör nachrüsten
Mitarbeitende führen
- Personalführung des Betriebs übernehmen
- Ausbildung der Lernenden verantworten
- Mitarbeitende fördern, Arbeitspläne erstellen und Reparatur- und Serviceaufträge zuteilen
- hohe Servicequalität für verschiedene Kundensegmente sowie Fachwissen zu den neusten Modellen und Entwicklungen sicherstellen