Coiffeur/-euse BP
Coiffeure und Coiffeusen mit eidg. Fachausweis beherrschen anspruchsvolle Techniken des Haarschnitts und der Frisurengestaltung. Als Vorgesetzte betreuen sie Lernende und fördern Mitarbeitende. Für die Geschäftsleitung übernehmen sie administrative Arbeiten.
Tätigkeiten
Als Spezialistinnen beraten Coiffeusen mit eidg. Fachausweis Damen, Herren, Jugendliche und Kinder auf hohem Niveau. Mit Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und grossem handwerklichen Können gehen sie auf die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden ein.
Coiffeure beraten die Kundschaft, berücksichtigen individuelle Vorlieben und empfehlen Frisuren, die zum Stil und zu den Haaren eines Kunden passen. Sie gestalten die Frisuren mit Schere, Messer und Rasierapparat sowie mit Techniken der chemischen oder physikalischen Haarveränderung (Dauerwellen, Glätten, Strähnen, Farbeffekte etc.). Für ein optimales Ergebnis empfehlen sie allenfalls Haarverlängerungen oder -verdichtungen. Bevor sie die Veränderungen umsetzen, weisen sie Kundinnen und Kunden auf entsprechende Effekte und Auswirkungen hin. Für Herren bieten sie zusätzlich Rasuren und Bartpflege an.
Coiffeusen sind für die Ausbildung, die Förderung und Unterstützung der Lernenden verantwortlich. Sie erklären den Lernenden die Grundtechniken des Berufs in sinnvollen Lernschritten. Sie vermitteln die fachlichen Inhalte und zeigen ihnen, wie ein Betrieb geleitet wird. Sie führen und fördern auch die anderen ihnen unterstellten Mitarbeitenden im Betrieb. Sie achten darauf, dass alle Mitarbeitenden die Richtlinien zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz einhalten.
Im Geschäft sind Coiffeure zuständig für administrative Aufgaben: Dazu gehören Produkte- und Materialverkauf, Lagerbewirtschaftung, Rechnungswesen und Marketing. Sie kennen sich aus in rechtlichen Fragen rund um die Anstellung und Ausbildung von Lernenden und Mitarbeitenden und kümmern sich um die notwendigen Versicherungen.