Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-expertin HFP
Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten und -expertinnen leiten ein eigenes Unternehmen oder sind in leitender Funktion in der Elektrobranche tätig. Sie übernehmen Aufgaben in Bereichen wie Installation, Sicherheit, Planung, Projektmanagement, Personalführung oder Marketing.
Tätigkeiten
Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten übernehmen Führungsaufgaben in einem Elektroinstallations-, Elektrosicherheits-, Elektrokontrollunternehmen, Planungsbüro oder in der Industrie. Sie tragen sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Verantwortung: Von der Planung über die Kalkulation und Organisation bis zur Installation und Schlusskontrolle von elektrotechnischen Installationsprojekten. Für Auftraggeberinnen, Architekturbüros und Bauherrschaft sind sie eine zentrale Ansprechperson. Sie nehmen die nötigen Vorabklärungen vor, führen Spezialmessungen durch und analysieren Schemata und Pläne. Je nach Auftraggeber erstellen sie auch Konzepte, Analysen und Expertisen im Bereich Elektroinstallation und Elektro-Sicherheit.
Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertinnen sind zur Installation von elektrischen Niederspannungsanlagen berechtigt. Sie übernehmen alle damit im Zusammenhang stehenden Abklärungen und Aufgaben. Aufgrund ihrer Berechnungen beantragen sie beim zuständigen Elektrizitätsunternehmen oder Netzbetreiber die für die Anlagen benötigten Anschlussleistung. Sie übernehmen die Verantwortung für die Installation gegenüber der Kundschaft, dem Elektrizitätsunternehmen, dem Netzbetreiber und den Behörden.
Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten beurteilen Energieerzeugungsanlagen und deren Optimierungspotential. Sie handeln nach ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Grundsätzen. Die Beratung von Kunden und Kundinnen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Sie verstehen komplexe Zusammenhänge und verknüpfen ihre Arbeit mit derjenigen von verwandten Branchen wie Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär.
Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertinnen sind für die Strategie ihrer Unternehmen verantwortlich. Sie pflegen den Kontakt zu Kunden und Kundinnen, planen und führen Marketingmassnahmen durch. Die Rekrutierung, Beurteilung und Ausbildung von Mitarbeitenden liegt in der Regel auch in ihrem Verantwortungsbereich. Sie achten stets auf eine hohe Arbeitssicherheit. Neben den Finanzen und der Administration haben sie immer auch die strategischen Entwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens im Auge.