Fachexperte/-expertin für Infektionsprävention im Gesundheitswesen HFP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Fachexpertinnen und Fachexperten für Infektionsprävention im Gesundheitswesen erkennen Infektionskrankheiten in Institutionen des Gesundheitswesens, etwa in Kliniken und Spitälern. Mit gezielten Massnahmen bekämpfen sie Ausbrüche von übertragbaren Krankheiten und überwachen diese. Ausserdem tragen sie mit ihrer Arbeit zur Prävention solcher Ausbrüche bei und schulen Pflegepersonal zu diesen Themen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Infektionen überwachen und bekämpfen
- wenn Infektionen erkannt werden, so schnell wie möglich den Ursprung und die Übertragungswege ausfindig machen und Risikoanalysen erstellen
- Massnahmen zur Prävention einleiten gemäss betriebsinternen und gesetzlichen Richtlinien, zum Beispiel Tests, Händewaschen, Maskenpflicht, Quarantäne oder spezielle Reinigung der Räume
- Vorsichtsmassnahmen festlegen für Personen, die der Infektion stark ausgesetzt sind, zum Beispiel spezielle Schutzausrüstung
- Kommunikation mit öffentlichen Gesundheitsdiensten, Verbänden, Berufsfachschulen, Forschungsstellen und internationalen Organisationen sicherstellen
Personen schulen und beraten
- Einzelpersonen und Gruppen in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zum Thema Infektionsprävention schulen
- unterschiedliche Berufsgruppen und Abteilungen beraten, beispielsweise Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzte, Spital- oder Institutionsleitung, Küche und Rettungsdienst
Prozesse und Strukturen verbessern
- Strukturen und Prozesse, die der Infektionsprävention dienen, prüfen und verbessern, zum Beispiel bessere Kommunikation oder Hygienemassnahmen
- Unterlagen und Regeln erstellen in Zusammenarbeit mit Kommissionen, Arbeitsgruppen sowie weiteren Fachpersonen wie Spitalhygienikern, Infektiologinnen, Epidemiologen, und Hygieneexpertinnen
- Forschungsprojekten im Bereich Infektionsprävention auswerten und die gewonnenen Einsichten im Betrieb umsetzen