Finanzanalytiker/-in / Vermögensverwalter/-in HFP
Finanzanalytiker/innen und Vermögensverwalter/innen sind in der Analyse, Bewertung und Verwaltung von finanziellen Vermögenswerten, wie z. B. Währungen, Aktien, Anleihen und Finanzimmobilien, sowie der Beratung im Zusammenhang mit diesen Werten tätig.
Tätigkeiten
Finanzanalytiker/innen und Vermögensverwalter/innen üben ihre Aktivitäten bei einem Finanzinstitut aus. Sie sind Teil der Wertschöpfungskette der Bank- und Finanzbranche und liefern während des gesamten Prozesses des Erwerbs und der Verwaltung von Anlagen Informationen und Dienstleistungen. Zu ihren Leistungen gehören die Finanzanalyse, die Finanzrecherche, die Definition der Anlageziele, die Risikosteuerung sowie die Festlegung von Benchmarks und strategischer Allokationen. Weiter sind sie mit dem Aufbau und der Verwaltung von Portfolios sowie der Überwachung und Messung der Ertragskraft betraut. Dabei verfolgen Finanzanalytiker/innen und Vermögensverwalter/innen das Ziel, die Bedürfnisse von privaten und institutionellen Anlegern zu erfüllen.
Die Kompetenzen von Finanzanalytiker/innen und Vermögensverwalter/innen liegen in der Analyse und Bewertung von finanziellen Vermögenswerten, der Prognose, der Beratung von Unternehmen und Staat bei der Emission von Aktien und Anleihen, der Projektfinanzierung und vielem mehr. In der Portfolioverwaltung verfügen sie über das erforderliche Wissen, um Risiken zu diversifizieren und Portfolios aufzubauen, sowie ihre Ertragskraft zu messen und zu bewerten. Finanzanalytiker/innen und Vermögensverwalter/innen agieren in einem nationalen oder internationalen rechtlichen und steuerlichen Rahmen. Im Zuge ihrer Tätigkeit finden auch umweltrelevante und soziale Aspekte sowie das Thema Governance Beachtung.
Finanzanalytiker/innen und Vermögensverwalter/innen wenden Methoden, Techniken und Instrumente an, um Anlagechancen zu analysieren, Finanzinstrumente zu bewerten, umweltrelevante, soziale und auf die Governance bezogene Aspekte einzubeziehen, Empfehlungen auszusprechen und Anlagestrategien zu entwickeln und umzusetzen. Sie können ihr Wissen in jede Phase des Vermögensverwaltungsprozesses einbringen.
Finanzanalytiker/innen und Vermögensverwalter/innen bringen regelmässig ihre Kenntnisse der Bewertung und Verwaltung von Finanzinstrumenten, der Strategien, der Anlagekontrolle, der Wirtschaft, der Gesetze, der Reglemente und des Steuerrechts ein. Sie achten immer auf die Governance und die Entwicklungen im Umwelt- und sozialen Bereich, um sie in ihre Bewertungen und Anlagenauswahl einzubeziehen.