Gebäudehüllen-Meister/-in HFP
Gebäudehüllen-Meister und -Meisterinnen führen ein eigenes Unternehmen der Gebäudehüllen-Branche oder sind in einem solchen in leitender Funktion tätig. Sie erfüllen kaufmännische Aufgaben, betreuen die Auftragsabwicklung und sind für die Personalführung und den Kundenkontakt verantwortlich.
Tätigkeiten
Die Gebäudehüllen-Branche umfasst die Fachbereiche Steildach, Flachdach, Fassade, Sonnenschutz, Wärmedämmung, Solarinstallationen und Gerüstbau. Bei der Wahl des richtigen Produkts sind Gebäudehüllen-Meister kompetente Ansprechpartner. Sie beraten ihre Kundschaft in Bezug auf die technische Ausführung, das Material und den Preis.
Gebäudehüllen-Meisterinnen planen die Auftragsabwicklung von der Offerte über die Bau,- Material-, Einsatzplanung und Ausführung bis hin zur Schlussabrechnung.
Gebäudehüllen-Meister erstellen massstabgetreue Zeichnungen von Konstruktionen und bestimmen die technische Ausführung. Vorgängig besprechen sie sich mit Architektinnen und Bauherren. Beim Ausarbeiten der Pläne stellen sie bauphysikalische Berechnungen an und wenden ihre fundierten Kenntnisse über Baustoffe und Bautechnik an. Zudem berücksichtigen sie die branchenbezogenen Vorschriften.
Den grössten Teil ihrer Arbeitszeit verwenden Gebäudehüllen-Meisterinnen auf die Unternehmensführung und kaufmännische Aufgaben. Sie ermitteln den Kapitalbedarf für das Unternehmen, klären Finanzierungsmöglichkeiten ab und treffen Entscheide in Bezug auf Budget und Investition. Sie führen die Finanzbuchhaltung, rechnen mit den Sozialversicherungen ab, erstellen Jahresabschlüsse, kalkulieren Lagerhaltungs- und Einkaufskosten, verfassen Lohn- und Materialpreisanalysen und erstellen Offerten. Die Planung und Durchführung von Werbemassnahmen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Ein weiteres Aufgabengebiet von Gebäudehüllen-Meistern ist die Personalführung. Diese umfasst die Personalbeschaffung, das Erstellen von Organigrammen, die Instruktion, Förderung und Qualifizierung von Mitarbeitenden sowie die Betreuung Lernender. Sie sorgen stets für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Gebäudehüllen-Meisterinnen tragen eine grosse Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit. Ihre Entscheidungen haben einen grossen Einfluss darauf, ob ein Gebäude energieeffizient ist, also ob damit Energie gespart und sogar Energie produziert werden kann. Auch beim Materialeinsatz und bei der Entsorgung behalten sie immer den Umweltschutz und den schonenden Umgang mit Ressourcen im Auge.