Lehrer/-in für musikalische Grundschulung/Früherziehung
Tätigkeiten
Lehrer und Lehrerinnen für musikalische Früherziehung vermitteln Kindern einen Einstieg in die Musik. Lehrer und Lehrerinnen für musikalische Grundschulung bauen auf der Arbeit der Früherziehung auf und ergänzen während der ersten Primarschuljahre den Musikunterricht in der Schule. Ziel ist es, möglichst allen Kindern eine solide musikalische Grundausbildung zu ermöglichen.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Heranführen von Kindern im Alter von etwa vier bis neun Jahren auf spielerische Weise an die Musik; dies erfolgt über die Bildungsbereiche Hören, Singen, Sprechen, Musizieren, Improvisieren, Bewegung und Tanz
- Wecken und Entwickeln der musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder
- Vor- und Nachbearbeiten des Unterrichts
- Besprechungen mit Eltern
- administrative Arbeiten (Entgegennahme von Anmeldungen, Stundenplangestaltung, Absenzenkontrollen etc.)
- evtl. zusätzlich, bei entsprechender Qualifikation: Erteilen von Instrumentalunterricht
Musikalische Früherziehung/Grundschule ist ein Teilbereich der Musikpädagogik und dient der Vorbereitung der instrumentalen und stimmlichen Ausbildung in der Musikschule.