Leiter/-in Human Resources HFP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Leiter und Leiterinnen Human Resources tragen entweder die Gesamtverantwortung für HR in mittelgrossen Unternehmen und Organisationen oder sie verantworten in Grossunternehmen bzw. grossen Organisationen einen wichtigen Teilbereich.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Führungsaufgaben
- allgemeine Personalpolitik im Sinne des Unternehmens oder der Verwaltung formulieren und dabei Tarifverträge oder organische Regelungen beachten
- Personal mit Kompetenz und Autorität zu führen
- Planung des Personalbedarfs in Zusammenarbeit mit den Bereichsleitern
- Überwachung der regelmässigen Leistungsbewertung des Personals
- Vorlage von Leitlinien für die Personalverwaltung bei der Unternehmensleitung oder den leitenden Verwaltungsbeamten
- Förderung von Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
Personal verwalten
- die Suche, Auswahl und Einstellung neue Mitarbeitende suchen, auswählen und einstellen oder die Inanspruchnahme spezialisierter externer Agenturen
- Ausarbeitung und Unterzeichnung von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen
- ständige Beobachtung der allgemeinen sozioökonomischen Entwicklungen, der Arbeitswelt und des Wirtschaftssektors und Förderung von Veränderungen im Unternehmen, falls erforderlich
- regelmässige Kontakte zu Sozialpartnern, öffentlichen Einrichtungen, Arbeitsämtern usw. pflegen
- die Kommunikation innerhalb des Unternehmens, zwischen Management und Personal zu fördern
- Leitung der Verwaltungsarbeit in ihrem Zuständigkeitsbereich (Gehälter, Sozialversicherung, Anwesenheitskontrolle usw.)
- Anwendung der arbeitsrechtlichen Vorschriften, des Arbeitnehmerschutzes, der Sozialversicherung und des Branchentarifvertrags
Konflikte lösen
- Initiativen zur Verhinderung oder Lösung von Konflikten und Krisensituationen zu ergreifen
- sich mit einzelnen problematischen Situationen auseinandersetzen, Lösungen finden oder Maßnahmen ergreifen