Metall- und Fassadenbautechniker/-in HF
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Metall- und Fassadenbautechnikerinnen und -techniker leiten Projekte im Zusammenhang mit der Planung und Herstellung verschiedener Metallteile eines Neubaus oder eines Gebäudes, das renoviert wird. Das können zum Beispiel Fassaden, Metallgerüste, Fenster, Türen, Wintergärten, Geländer, Treppen oder Gitter sein. Die Führungskräfte arbeiten mit verschiedenen Berufsleuten zusammen und koordinieren die Projekte von der Planung bis zur Ausführung.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Im Büro
- Bedürfnisse der Kundschaft aufnehmen, z. B. von Architekten, Ingenieurinnen, privaten oder öffentlichen Kunden
- Kundschaft während deren Planung beraten
- Pläne von Architektinnen oder Ingenieuren studieren
- Konzepte und Entwürfe eines Bauteils auf die Machbarkeit überprüfen
- dabei verschiedene Aspekte beachten, z. B. Materialien, bauphysikalische, bauchemische und ökologische Aspekte, Vorschriften, Normen und Wirtschaftlichkeit
- Kostenvoranschläge und Offerten erstellen
- öffentliche Ausschreibungen besprechen und verfassen
- Baupläne mit Computerprogrammen (CAD) zeichnen
- Arbeit von Metallbauzeichnern beaufsichtigen
- Liste der benötigten Materialien erstellen, Preise mit den Lieferantinnen aushandeln und Bestellungen aufgeben
- über das Angebot auf dem Markt informiert sein und gute Geschäftsbeziehungen pflegen, insbesondere mit Architekten, Ingenieurinnen, Lieferanten und Kundinnen
- Personal einstellen und einarbeiten
In der Werkstatt oder auf der Baustelle
- Arbeit in der Werkstatt koordinieren, Qualität kontrollieren und Einhaltung der Fristen und des Budgets sicherstellen
- dafür sorgen, dass das Material sicher zur Baustelle transportiert wird
- Montage überwachen
- die verschiedenen Arbeiten mit Architekten, Metallbauerinnen und der Kundschaft koordinieren
- neue Arbeitstechniken entwickeln und Prozesse optimieren, um die Herstellung und Montage der Produkte zu vereinfachen