Metallbaumeister/-in HFP
Metallbaumeister/innen führen einen Metallbaubetrieb oder sind in einem solchen in leitender Funktion tätig. Sie planen und organisieren die Auftragsabwicklung, führen das Personal und pflegen den Kundenkontakt.
Tätigkeiten
Metallbaumeister/innen führen selbstständig einen Metallbau-, Stahlbau- oder Fassadenbaubetrieb oder übernehmen in grösseren Unternehmen verantwortungsvolle Führungsfunktionen. Sie erfüllen hauptsächlich organisatorische und administrative Aufgaben.
Metallbaumeister/innen vertreten das Unternehmen gegen aussen. Sie kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit, Kundenakquisition und -betreuung. Neben dem Kundenkontakt gehören auch Verhandlungen mit Lieferanten sowie Besprechungen mit Bauherrschaft, Architektinnen, Ingenieuren und anderen Baufachleuten zu ihren Kernaufgaben.
Metallbaumeister/innen führen und überwachen das technische Büro und die Werkstatt. Sie übernehmen die technische Projektleitung, steuern die Abläufe, erkennen Schwachstellen und greifen bei Bedarf korrigierend ein. Sie sind für die gesamte Auftragsabwicklung zuständig. Diese beginnt mit dem Erstellen einer Offerte, beinhaltet unter anderem die Anfertigung von Planunterlagen sowie die Terminplanung und endet mit der Abrechnung.
Metallbaumeister/innen kalkulieren die Kosten eines Auftrags und erarbeiten Kostenvoranschläge. Bei Bedarf machen sie Vorschläge zur Senkung der Fertigungskosten und setzen entsprechende Massnahmen um.
Je nach Grösse des Betriebs arbeiten Metallbaumeister/innen bei Konstruktion, Fertigung und Montage von Metallbau-, Stahlbau- und Fassadenbaukonstruktionen mit. Meistens beschäftigen sie sich jedoch mit der Unternehmensführung bzw. mit strategischen, betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Metallbaumeister/innen setzen sich mit der Finanzierung des Unternehmens auseinander, bestimmen die Preispolitik, die Grösse und Einrichtung des Unternehmens und evaluieren neue Verfahrens- und Fertigungstechniken. Sie kennen Instrumente des Qualitätsmanagements, befassen sich mit Planung und Umsetzung von Marketingstrategien sowie mit rechtlichen Fragen.
Als Personalverantwortliche kennen sich Metallbaumeister/innen zudem im Personalrecht aus. Sie kümmern sich neben der Personalführung auch um die Einsatzplanung und Rekrutierung von Mitarbeitenden.