Model
Models arbeiten im Auftrag von Modehäusern und Werbeagenturen. Im Vordergrund ihrer Arbeit steht die Präsentation von Produkten. Dafür posieren sie zum einen für Fotos und Werbefilme und zum anderen führen sie an Modeschauen Kleider und Accessoires auf dem Laufsteg vor.
Tätigkeiten
Models posieren vor der Kamera für Werbeaufnahmen aller Art, beispielsweise für die Mode- und Kosmetikindustrie oder für Möbel- und Autohersteller. Je nach Auftrag finden die Aufnahmen im Freien oder im Studio statt. Da Auftraggeber meist genaue Vorstellungen zu Stimmung und Stil haben, müssen Models den Anweisungen von Regisseurinnen und Fotografen folgen. Bis die Aufnahmen stimmen, müssen die Einstellungen und Positionen oft mehrmals wiederholt werden. Dabei stehen alle Beteiligten unter Zeitdruck.
An Modeschauen präsentieren Models die neuesten Modetrends. Neben Designerkleidern zeigen sie auch Alltags-, Business- und Arbeitskleider, Abendgarderobe oder Sport- und Freizeitbekleidung. Auf dem Laufsteg sind eine gute Körperhaltung, Mimik, Lauftechnik und choreografisches Können gefragt.
Bei der Tätigkeit des Models steht das präsentierte Produkt im Vordergrund. Ihre Arbeit, sei es vor der Kamera oder auf dem Laufsteg, verlangt viel Geduld, Ausdauer, körperliche und psychische Belastbarkeit: Bei Werbeaufnahmen posieren sie z. T. lange bei Wind und Wetter. An Modeschauen wiederum sind oft die Umkleideräume eng und heiss, die Zeit zum Umziehen ist knapp und das Laufen auf dem Catwalk anstrengend. Models verbringen viel Zeit mit Reisen und dem Warten auf ihren Auftritt.
Nicht immer sind professionelle Models gesucht. Für TV-Spots und Alltagsprodukte werden auch Familien, Kinder, Jugendliche, ältere Frauen und Männer engagiert, die entweder direkt auf der Strasse angesprochen werden oder bei einer dafür spezialisierten Modelagentur in der Kartei aufgeführt sind. Bei Interesse sollte eine Einladung zu einem Casting genau geprüft werden. Minderjährige dürfen nicht ohne die Eltern oder deren Einverständnis an Shootings teilnehmen.