Projekt- u. Werkstattleiter/-in Schaltanlagenbau BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Projekt- und Werkstattleitende im Schaltanlagenbau planen, fertigen und prüfen Anlagen zur Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie. Sie beraten die Kundschaft, erstellen technische Dokumente und leiten Mitarbeitende an.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Aufträge planen
- Bestellungen entgegennehmen
- Angebote und Ausschreibungen für die Stromversorgung prüfen und verhandeln
- Kundschaft beraten und zum Beispiel Finanzen, Technik und Sicherheit beachten
- Material bestellen, zum Beispiel Schränke, Kabel, Klemmen und Schutzschalter
- Bauprozess planen und Montagepläne erstellen
Aufträge ausführen
- Projekt koordinieren und regelmässig mit der Kundschaft Rücksprache halten
- Mitarbeitende anweisen und ihre Arbeit kontrollieren
- gesetzliche Vorschriften berücksichtigen, zum Beispiel die Normen des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins oder die Normen für Gerätekombinationen
- technische Dokumente, Wartungsanleitungen und Gebrauchsanweisungen für die produzierten Anlagen und Geräte erstellen
- Endnutzer ausbilden, zum Beispiel Sicherungen zur Steuerung und zum Schutz der verschiedenen Stromkreise erklären
- Abrechnungen erstellen
- Beschwerden bearbeiten und Probleme beheben
Sicherheit garantieren
- Sicherheit des Unternehmens garantieren, in dem die Schalttafel installiert ist, zum Beispiel durch die Kontrolle der Herstellungsprozesse
- Schadensfälle verhindern, etwa durch die Erstellung eines Risikomanagementplans