Schwimminstruktor/-in
Schwimminstruktoren und Schwimminstruktorinnen erteilen Schulklassen sowie Einzelpersonen Unterricht in diversen Disziplinen des Schwimmsports.
Tätigkeiten
Schwimminstruktoren bieten abwechslungsreichen und sicheren Schwimmunterricht an. Mit ihren methodischen und didaktischen Fähigkeiten sind sie in der Lage, auf allen Leistungsstufen alters- und zielgruppengerechten Schwimmunterricht zu erteilen. Schwimminstruktorinnen sind vor allem an Schulen tätig. Dort unterrichten sie Kinder und Jugendliche im Schulschwimm- und Breitensport. Sie planen und organisieren den Unterricht, stellen ein zielgruppengerechtes Unterrichtsprogramm zusammen, definieren die Ziele und werten die Lektionen aus.
Im Unterricht bringen Schwimminstruktorinnen ihren Schülern und Schülerinnen unter anderem die Schwimmtechniken Brust, Kraul und Rückenkraul bei. Sie zeigen Übungen vor, beobachten die Lernenden und korrigieren sie, wenn sie Fehler im Bewegungsablauf erkennen. Sie sorgen dafür, dass die Dynamik der Lektionen für die Lernenden ansprechend ist und versuchen, ihnen Erfolgserlebnisse und Freude zu vermitteln, auch wenn nicht immer alle dasselbe Ziel erreichen können.
Mit Kindern im Vorschulalter üben Schwimminstruktoren den Umgang mit dem Wasser in spielerischer Form. Nach der Gewöhnung an das Wasser schulen sie sie in den verschiedenen Kompetenzstufen. Im schulischen Kontext setzen sie sich mit den Themen Teamteaching und Elternarbeit auseinander. In Primarschulen werden sie vielerorts in das Lehrerteam integriert und arbeiten zum Beispiel bei schulischen Projekten mit.
Zur Ausbildung gehört auch der Unterricht mit Erwachsenen sowie Senioren und Seniorinnen. Ein wichtiges Thema bei der Arbeit am Wasser ist die Sicherheit. Schwimminstruktorinnen kennen die Gefahren im Wasser und reagieren in Notfallsituationen angemessen. Sie haben ein grosses fachdidaktisches und methodisches Wissen über die Organisation im Umgang mit grossen heterogenen Gruppen und können hier den Unterricht so gestalten, dass die Lernenden in einem sicheren Rahmen individuelle Fortschritte machen können.
Schwimminstruktoren haben ein breites Fachwissen in allen Schwimmsportbereichen wie Synchronschwimmen, Wasserspringen, Wasserball oder Tauchen. Zudem kennen sie sich in Bewegungslehre, Sportbiologie und Trainingslehre aus. Die Durchführung und Auswertung von Schwimmsportanlässen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.