Seilkraneinsatzleiter/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Seilkraneinsatzleiterinnen und Seilkraneinsatzleiter sind Fachleute für die Holzernte mit Seilkrananlagen im Gebirge. Sie planen und leiten den Auf- und Abbau der Anlagen und sind zuständig für deren Betrieb und Wartung.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Anlagen fachgerecht betreiben
- Verantwortung für den fachgerechten Betrieb von Seilkrananlagen übernehmen, die für die Holzernte in steilem Gelände eingesetzt werden, das mit anderen Maschinen kaum bewirtschaftet werden kann
- Anlagen bedienen, welche aus einer Art Seilbahn mit einem ferngesteuerten Laufwagen bestehen, woran die Baumstämme angehängt und zum Lagerplatz transportiert werden
- in der Kranführerkabine oder auf dem Gelände arbeiten
- Seilkrananlagen instand halten, Seile und Sicherheitsvorkehrungen regelmässig überprüfen sowie einfache Reparaturen ausführen
- schwierigere Fehler und Störungen der Anlage unter Anleitung ermitteln und beheben
Seilkranprojekte verantworten
- Seilkranprojekte ausarbeiten: dafür passende Maschinen auswählen und Zeit- und Personalaufwand sowie Kosten für Montage, Betrieb und Demontage berechnen
- auf der Karte bestimmen, wo die Seillinie liegen soll, unter Berücksichtigung der Geländeverhältnisse
- sicherstellen, dass das Gelände mit Strassen und Wegen erschlossen ist und dass der Aufbau der Seilkrananlage technisch machbar ist, möglichst ohne Schäden an der Natur zu verursachen
- einen sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Auf- und Abbau im Gelände organisieren und die Arbeiten überwachen
- anfallende Arbeiten koordinieren, das Team leiten und neue Mitarbeitende in Arbeitsprozesse einführen
- für die nötigen Sicherheitsvorkehrungen sorgen