Steinbildhauermeister/-in HFP
Steinbildhauermeister/innen führen ein eigenes Atelier. Dort führen sie hauptsächlich praktische Arbeiten aus. Daneben erledigen sie administrative und organisatorische Aufgaben.
Tätigkeiten
Steinbildhauermeister führen ein eigenes Bildhaueratelier. Den grössten Teil ihrer Arbeitszeit verbringen sie mit praktischen Arbeiten, d. h. mit der Gestaltung und Ausführung von Grabsteinen, Grabplatten, Brunnen, Skulpturen und Figuren. Diese Objekte stellen sie in der Regel im Auftrag von Kunden her. Sie betreuen einen Auftrag vom ersten Kundenkontakt über den Kostenvoranschlag bis zur Abrechnung. Sie beraten die Kundschaft umfassend und gehen auf deren Wünsche ein. Sobald die Bedürfnisse klar sind, erarbeiten sie kundenorientierte Lösungsvorschläge.
Bei den meisten Steinbildhauerarbeiten steht die Einzigartigkeit im Vordergrund. Deshalb werden von Steinbildhauermeisterinnen nicht nur handwerkliches Geschick und vertiefte Fachkenntnis erwartet, sondern auch kreatives Vermögen. Um den Ansprüchen ihrer Kundschaft gerecht zu werden, suchen Steinbildhauermeisterinnen immer wieder nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten.
Steinbildhauermeister führen auch Restaurationsarbeiten aus, zum Beispiel an Bauplastiken. Sie kennen die Ursachen des Steinzerfalls sowie die unterschiedlichen Reparaturtechniken. Mit ihren Kenntnissen in Stilkunde, Heraldik und Schriftkunde können sie auch Schriften, Wappen und Figuren zeitlich einordnen.
Steinbildhauermeisterinnen erledigen administrative und organisatorische Aufgaben: Sie erstellen Kostenvoranschläge, führen die Buchhaltung, erledigen Lohnabrechnungen usw. Als Geschäftsinhaberinnen setzen sie sich auch mit der Finanzierung des Unternehmens auseinander. Dabei berücksichtigen sie unter anderem die Preispolitik und die Lagerbewirtschaftung.
Im Atelier überwachen Steinbildhauermeister die fach- und termingerechte Erledigung der Aufträge durch die Mitarbeitenden. Sie leiten Mitarbeitende und Lernende an und sorgen dafür, dass die Vorschriften zur Unfallverhütung eingehalten werden.