Strassenhelfer/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Strassenhelfer und Strassenhelferinnen sind auf den Strassen tätig und helfen Opfern von Verkehrspannen oder -unfällen. Sie kümmern sich um teilweise oder vollständig funktionsuntüchtige Fahrzeuge, nehmen nach Möglichkeit eine Notreparatur vor oder entfernen sie vom Unfallort. Die Fachkräfte sorgen für die Sicherheit aller beteiligten Personen und den Schutz der Natur.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Unfallort sichern
- Situation am Unfallort und mögliche Risiken wie auslaufendes Benzin richtig einschätzen
- notwendige Massnahmen für die Sicherheit aller Beteiligten ergreifen
- Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst koordinieren
Beteiligte Akteure unterstützen
- Vorgehensweise in Absprache mit den beteiligen Personen, Versicherungen und Rechtsvertretungen festlegen
- Kunden beraten und sie bei einer möglichen Weiterfahrt unterstützen
Administrative Aufgaben ausführen
- Berichte wie Schadensinventar oder Kostenberechnungen erstellen
- mündlich oder schriftlich mit Betroffenen und Versicherungen kommunizieren
Vertiefung Pannenhilfe
- Störungen an Fahrzeugen mithilfe von Test- und Messgeräten identifizieren
- Notreparatur durchführen, um Panne zu beheben
- Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs beurteilen und nach Möglichkeit wiederherstellen
Vertiefung Unfallhilfe
- nicht mehr funktionstüchtige Fahrzeuge sichern, bergen und abtransportieren oder deren Entsorgung organisieren
- beurteilen, ob das Fahrzeug nach dem Zusammenstoss weiterfahren kann