Techniker/-in HF Bauführung
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Techniker und Technikerinnen Bauführung sind für die Umsetzung und Leitung von Bauprojekten im Hochbau, Tiefbau und Verkehrswegbau zuständig. Ausserdem organisieren sie die Baustellen und übernehmen die Koordination und Kontrolle der Arbeiten, die von verschiedenen Berufsleuten der Baubranche ausgeführt werden. Sie stellen die Qualität und den Fortschritt sicher.
Tätigkeiten
Der Rahmenlehrplan wird per 31.12.2025 aufgehoben. Per 01.09.2025 tritt die neue Prüfungsordnung für "Bauführer/in im Bauhauptgewerbe HFP". Dieser Beruf ersetzt "Techniker/in HF Bauführung". Die neue Berufsbeschreibung wird demnächst erstellt.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Arbeitsplanung
- Unterlagen des Bauprojekts analysieren: Pläne, Kostenvoranschläge, ausgewählte Materialien und Beschreibungen der technischen Büros sorgfältig prüfen
- Materialien, Werkzeuge und Maschinen bestellen
- Baustelle zusammen mit den beteiligten Handwerkerinnen einrichten
- Baubereich kennzeichnen und sichern
- Arbeitsschritte planen und Zeitplan für die Arbeit der verschiedenen Berufsgruppen erstellen
- geeignete Standorte für Maschinen, Werkzeuge und Materialien bestimmen
- Vorkehrungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz treffen
Kontrolle
- Team zusammenstellen und notwendige Anweisungen für jede Bauphase erteilen
- Baufortschritt überwachen und sicherstellen, dass Arbeiten gemäss Plänen ausgeführt werden
- ausgeführte Arbeiten erfassen und Bauberichte erstellen
- Kosten und Zeitplan laufend überprüfen und bei Überschreitungen Massnahmen ergreifen
- Zustand der Ausrüstung überprüfen und für die Instandhaltung sorgen
Administrative Arbeiten
- administrativen Schritte zur Eröffnung einer Baustelle planen
- Rechnungen von Lieferanten prüfen, Leistungsabrechnungen erstellen und Rechnungsstellung vorbereiten
- Kosten berechnen, Offerten erstellen und für das Unternehmen neue Projekte gewinnen