Technikredaktor/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Technikredaktoren und Technikredaktorinnen erstellen technische Dokumentationen. Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der Redaktion auch die Planung, Gestaltung und Produktion von technischen Benutzerinformationen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Dokumentationen verfassen und gestalten
- produktbegleitende Benutzerinformationen zu technischen Produkten, Software und Dienstleistunge erstellen, beispielsweise Montage- und Bedienungsanleitungen, Wartungs- und Instandsetzungsunterlagen sowie Instruktionshilfen, Datenblätter und verkaufsorientierte Informationen
- Informationen so erstellen, dass die Kundschaft in die Lage ist, eine Anlage, Maschine oder ein Gerät sicher und nutzbringend zu bedienen
- betriebsinterne Dokumentationen verfassen
- Dokumentation gestalten und aufbereiten, wobei die Illustration und das Layout entweder selber gemacht wird oder an Fachleute weitergegeben wird
Infromationen beschaffen
- schriftliche Informationen sammeln, Interviews führen und sich mit den zu beschreibenden Objekten auseinandersetzen
- auf dieser Basis ein Manuskript erarbeiten, welches von Fachspezialisten kontrolliert wird
- mit Produkt- und Fachspezialistinnen, Produktentwicklern, Fotografinnen, Grafikern und Übersetzerinnen zusammenarbeiten
Dokumentationensprojekte planen
- zu Beginn der Planung ein Pflichtenheft mit Zielen, Kosten und Terminen erstellen
- Personaleinsatz, Arbeitsmittel und Kosten ermitteln
- Konzept erstellen, in welchem die Zielgruppe, die Art und Anzahl der benötigten Dokumente, die grobe Gliederung der Texte sowie der Entwurf des Seitenlayouts festgehalten sind
- erteilte Aufträge überwachen bezüglich Ausführung und Qualität
- Übersetzung der Dokumentationen veranlassen
- Anleitungen von zielgruppenkonformen Versuchspersonen testen lassen und die Beurteilung mit Fachleuten besprechen
- Dokumentationen zur Veröffentlichung freigeben