Techno-Polygraf/-in BP
Techno-Polygrafen und Techno-Polygrafinnen bereiten in grafischen Betrieben Text-, Bild- und Grafikdaten auf. Sie planen und organisieren die Herstellung von Print- und Webpublikationen, leiten Projekte, berechnen Kosten und führen Mitarbeitende.
Tätigkeiten
Techno-Polygrafen sind auf die Produktion im Text-, Bild-, Grafik- und Webbereich spezialisiert. Auf modernen Produktionssystemen bearbeiten sie Daten effizient und in qualitativ hoch stehender Form für den Druck oder die elektronische Publikation. Mit ihren vertieften Kenntnissen der branchenüblichen Hard- und Software sowie deren Möglichkeiten und Grenzen gewährleisten sie eine bestmögliche Produktion.
Techno-Polygrafinnen organisieren und garantieren den gesamten Datenfluss innerhalb einer Abteilung der Druckvorstufe. Im fachlichen Bereich kennen sie alle wesentlichen Produktionswege. Sie sind für eine systemkonforme Aufbereitung der Text- und Bildvorlagen zuständig. Je nach Art und Verwendungszweck der Daten entscheiden sie, wie die Texte, Bilder und Grafiken erfasst, verarbeitet und ausgegeben werden. Meistens müssen die Daten sowohl für Print- als auch für Screenmedien nutzbar sein. Techno-Polygrafinnen bringen die Daten in die passenden Dateiformate und speichern sie so ab, dass der gewünschte Zugriff möglich ist. Neben der Datenaufbereitung und -ausgabe sind sie auch für die Datenverwaltung verantwortlich: Sie bestimmen, wo diese archiviert, von wem sie aufgerufen und wann sie gelöscht werden können.
Techno-Polygrafen sind mit ihrem Wissen im Web-Publishing in der Lage, Internet-Auftritte einzurichten und zu gestalten. Nach der Neugestaltung bewirtschaften und aktualisieren sie den Inhalt der Internetseiten.
Meistens leiten Techno-Polygrafinnen einzelne Projekte oder eine ganze Produktionsabteilung in der Druckvorstufe. Sie evaluieren geeignete Anlagen, bestimmen, welche Verfahren zur Anwendung kommen, und planen die Produktionsabläufe. Neben fachlichen berücksichtigen sie auch betriebswirtschaftliche und ökologische Kriterien. Sie disponieren den Einsatz der Mitarbeitenden und der Anlagen, erstellen den Terminplan und berechnen die Kosten. Die Führung und Instruktion der Mitarbeitenden und Lernenden gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Techno-Polygrafen sorgen sich um die Qualitätssicherung. Sie wenden die entsprechenden Normen und Kontrollverfahren an und überprüfen die Qualität auf allen Produktionsstufen.