Wirtschaftsinformatiker/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker BP analysieren, entwickeln, betreuen und verwalten Informatikprojekte für verschiedenste Bedürfnisse von Unternehmen. Das kann zum Beispiel die Einführung eines Verwaltungssystems, eines E-Mail-Systems oder eines Intranets oder der Kauf einer Software sein. Sie berücksichtigen dabei technische, wirtschaftliche und organisatorische Aspekte.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Analyse und Bewertung
- sich ausführlich über das Umfeld des Unternehmens, zum Beispiel über Funktionsweise, Partner, Strategie oder wirtschaftliche Lage, und seinen Tätigkeitsbereich informieren
- den Bedarf und die verfügbaren Ressourcen für die Durchführung eines Projekts im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) analysieren
- die Kosten und Einsparungen von ICT-Investitionen abschätzen und Rentabilitäts- und Risikoberechnungen durchführen
- die Machbarkeit und die technischen Anforderungen eines Projekts untersuchen
- technologische Innovationen verfolgen und das Potenzial in Bezug auf das Unternehmen sowie die bestehenden ICT-Systeme und -Dienstleistungen beurteilen
- dabei feststellen, welche Systeme im Unternehmen ersetzt werden müssen
Projektmanagement
- Termine, Methoden und Ressourcen planen und überwachen
- geeignete Hard- und Software auswählen und beschaffen
- dabei die technischen Anforderungen definieren
- ein Entwicklungsteam zusammenstellen
- Inbetriebnahme und Support der neuen sowie die Abschaltung der alten Systeme organisieren
- Testläufe für die Nutzung der neuen Systeme entwickeln, überwachen und kontrollieren
- Nutzerinnen und Nutzer vorbereiten und unterstützen, zum Beispiel, indem sie ihnen die neuste Version vorstellen oder Schulungen durchführen
Optimierung und Betrieb
- die Leistung der eingeführten Systeme oder Dienstleistungen überwachen
- Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
IT-Sicherheit
- Daten und Informationen analysieren, die im Rahmen eines Projekts verarbeitet werden
- Betrieb von Systemen überwachen
- Aktualisierungen, Datenqualität und Informationsübermittlung sicherstellen
- Sicherheit der IT-Systeme überprüfen
- allfällige Störungen oder Fehler beheben und so die betriebliche Stabilität gewährleisten