Arbeitsagoge/-agogin BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Arbeitsagogen und -agoginnen begleiten Menschen mit erschwertem Zugang zur Arbeitswelt bei der beruflichen Integration. Mit geeigneten Arbeitsarrangements unterstützen sie Betroffene in ihrer Kompetenzerweiterung und Eigenständigkeit.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Personen bei der Arbeit anleiten und unterstützen
- Menschen unterstützen, deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt vermindert sind, beispielsweise durch; Beeinträchtigung, Unfall, Krankheit, Sucht, Langzeitarbeitslosigkeit, Straffälligkeit, Migrationshintergrund oder psychische Probleme
- Klientinnen und Klienten in einer bestimmten Arbeit anleiten und begleiten
- Arbeitsplätze bedürfnisgerecht einrichten
- Klientinnen und Klienten helfen, so weit und autonom wie möglich am Arbeitsgeschehen teilnehmen zu können
- mit den betreuten Personen Ziele festlegen, zum Beispiel die Verbesserung von Ausdauer und Konzentration, das Erkennen von Arbeitsabläufen, das Einbringen eigener Stärken oder das Annehmen von Lob und Kritik
Arbeitsgruppen führen
- mit Gruppen arbeiten und Gruppen leiten
- Konflikte klären und Gruppenbesprechungen leiten
- Einsatzpläne erstellen
- Verantwortung tragen und dafür sorgen, dass die Arbeiten qualitativ einwandfrei und fristgerecht erledigt werden
Betriebswirtschaftliche Aufgaben übernehmen
- Bezugspersonen von Klienten und Klientinnen beraten und Kontakte zu Betrieben, Behörden, Beratungsstellen und anderen Fachleuten pflegen
- zum Akquirieren von Aufträgen beitragen und deren Abwicklung sicherstellen
- Offerten erstellen
- neue Ideen für Produkte und Dienstleistungen in ihrem Arbeitsgebiet entwickeln