Aufnahmeleiter/-in beim Fernsehen
Aufnahmeleiter und Aufnahmeleiterinnen beim Fernsehen sind für die Organisation und Koordination des Probe- und Sendeablaufs von Fernsehproduktionen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Regie und Produktionsleitung zusammen.
Tätigkeiten
Im Vorfeld einer Produktion sammeln Aufnahmeleiter Informationen, kundschaften die Drehplätze aus und holen Bewilligungen aller Art ein. Sie besprechen sich mit der Regie und der Produktionsleitung über Art, Umfang, Budget, personelle Ausstattung und Konzept einer Produktion. In diversen Sitzungen geben sie Informationen an die Beteiligten weiter und betrauen sie mit Teilaufgaben. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit allen Mitwirkenden, insbesondere mit der Regie und der Produktionsleitung.
Damit Personen und Material für die Proben und Aufnahmen rechtzeitig bereitstehen, sind in der Vorbereitungsphase viele administrative und organisatorische Arbeiten zu erledigen. Aufnahmeleiterinnen erstellen Terminpläne, organisieren Unterkünfte und bieten die Mitwirkenden rechtzeitig auf. Während der Produktion betreuen sie das Team und sorgen dafür, dass alle Beteiligten ihre Aufgaben programmgemäss erfüllen können.
Bei Studioproduktionen ist das Studio-Plateau der Arbeitsplatz, bei Aussenproduktionen und -übertragungen der momentane Produktionsort. Aufnahmeleiter und Aufnahmeleiterinnen sind immer direkt am Ort des Geschehens und sorgen mit ihrem Auftreten für ein angenehmes Arbeitsklima. Sie sind grossen psychischen und körperlichen Belastungen ausgesetzt. Diese ergeben sich aus der grossen Verantwortung, den knappen Produktionsfristen, dem Erfordernis ständiger Konzentration und den unregelmässigen Arbeitszeiten.