Automobil-Serviceberater/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Automobil-Serviceberater und –Serviceberaterinnen führen Beratungs- und Verkaufsgespräche mit Kunden und Kundinnen. Sie sind das Bindeglied zwischen dem Garagenbetrieb und der Kundschaft, nehmen Fahrzeuge für Reparaturen und Unterhalt entgegen und übergeben sie nach dem Service. Als Fachleute beantworten sie unterschiedliche Mobilitätsfragen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Kunden- und Kundinnenkontakt
- Kundschaft empfangen und Bedürfnisse abklären, verschiedene Kommunikationskanäle (Telefon, E-Mail, Messenger-Dienste, persönlicher Besuch etc.) kennen und anwenden, mündliche und schriftliche Anfragen beantworten
- eigenen Handlungsspielraum sowie grundlegende Kenntnisse von markenspezifischen und betrieblichen Abläufen kennen, Kundschaft entsprechend beraten und Kostenvoranschläge machen
- fachliche und technische Kenntnisse anwenden, um Kundschaft kompetent zu beraten, zum Beispiel zu Serviceleistungen, Wartungsverträgen, Reparaturen oder Produkten
- Abläufe sicherstellen, so dass von der Entgegennahme des Fahrzeugs, der Arbeit in der Garage bis hin zur Rückgabe alle vereinbarten Leistungen und Termine eingehalten werden
- Reklamationen entgegennehmen und einfühlsam Konflikte mit der Kundschaft lösen
- Verkaufsgespräche führen und Fragen beantworten zur nachhaltigen Mobilität, zum Umwelt- und Klimaschutz, zu moderner Fahrzeugtechnologie (alternative Antriebe, Elektromobilität) sowie zu steuerlichen und anderen finanziellen Themen
- Marketing-Strategien mitentwickeln, Kundenanlässe mitorganisieren und bei der Durchführung unterstützen
Betrieb
- betriebsinterne und externe Werkstattaufträge planen, organisieren und durchsetzen
- betriebliche Planungssysteme kennen, anwenden und wo nötig anpassen
- den Kontakt mit Behörden, Versicherungen und anderen Unternehmen der Automobilbranche pflegen
- technologische Entwicklungen beobachten und allenfalls in den Betrieb integrieren
- unternehmerisch handeln, Betrieb weiterentwickeln, administrative Aufgaben übernehmen und Personal führen