Bergführer/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Bergführerinnen und Bergführer organisieren für Einzelpersonen oder Gruppen Berg-, Ski-, Kletter- und Wandertouren aller Arten und Schwierigkeitsstufen. Sie sind zuständig für die Vorbereitung und Durchführung der Tour und vermitteln ihrer Kundschaft ein Berg- und Naturerlebnis. Dabei hat die Sicherheit aller Teilnehmenden stets höchste Priorität.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Vorbereitung und Planung
- attraktive Touren für verschiedene Kundensegmente und Schwierigkeitsstufen planen
- Berg- und Hochtouren, Kletterrouten, Alpinwanderungen, Gletschertrekkings, Ski(hoch)touren, Schneeschuhtouren und Heliskiingausflüge vorbereiten
- mit Bergsportschulen und Tourismusorganisationen zusammenarbeiten und Kundschaft gewinnen
- Unterkünfte buchen und den Teilnehmenden alle relevanten Informationen zustellen, zum Beispiel zur benötigten Ausrüstung oder zum Zeitplan
- Wetterbedingungen stetig überprüfen und die Planung bei Bedarf anpassen
- sich laufend über Schneeverhältnisse, Lawinensituation oder Zustand der Gletscher informieren und entsprechende Vorkehrungen treffen, zum Beispiel den Zeitpunkt des Starts verschieben oder die Route anpassen
Durchführung der Touren
- Niveau und körperliche Belastbarkeit aller Teilnehmenden einschätzen und vor dem Start deren Ausrüstung prüfen
- Route bei Bedarf an Verfassung der Gäste anpassen
- während der Tour den Teilnehmenden helfen, technische Schwierigkeiten und Stresssituationen zu bewältigen
- Gästen beibringen, in schwierigem Gelände zu laufen oder zu klettern und sich selbst und andere Personen richtig zu sichern
- auf unvorhersehbare Ereignisse, zum Beispiel bezüglich des Gesundheitszustands der Teilnehmenden oder der Wetterlage, richtig reagieren und die Tour entsprechen anpassen oder abbrechen
- Gäste während der Tour und des Aufenthalts in den Hütten und Unterkünften betreuen
Rettung und Sicherheit
- Teilnehmende einer Tour über Erste-Hilfe- und Rettungsmassnahmen informieren
- an Rettungsaktionen teilnehmen, beispielsweise nach vermissten Personen suchen, Verletze oder auch Verstorbene bergen