Betriebsleiter/-in Carrosserie HFP
Betriebsleiter/innen Carrosserie führen Carrosseriebetriebe oder Teilbereiche wie das Finanzwesen, den Kundendienst, die Werkstatt, die Produktion und die Administration. Sie beraten die Kundschaft und führen das Personal.
Tätigkeiten
Betriebsleiter/innen Carrosserie führen einen eigenen Carrosseriebetrieb oder sind in einer leitenden Funktion tätig. Je nach Grösse des Betriebs unterscheiden sich ihre Aufgaben. Um den Betrieb zu positionieren, reagieren sie rasch auf die sich wandelnden Marktbedürfnisse und verfolgen die technologischen Entwicklungen in der Carrosseriebranche.
Betriebsleiter/innen Carrosserie pflegen den direkten Kundenkontakt. Mit einer kompetenten Beratung bezüglich Reparaturen, Service-, Umbau- und Anpassarbeiten tragen sie zur Kundenzufriedenheit bei. Für die Akquisition von Neukundschaft planen und lancieren sie Marketing- und Werbemassnahmen sowie Anlässe.
Neben der Kontaktpflege mit der Kundschaft arbeiten Betriebsleiter/innen Carrosserie mit Lieferanten, Banken und Versicherungen zusammen. Sie verfügen deshalb über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Stakeholder-Management, Kundenprojektführung und Kommunikation.
Als Geschäftsleitende befassen sich Betriebsleiter/innen Carrosserie mit dem Finanz- und Rechnungswesen. Sie kalkulieren Preise, setzen sich mit der Finanzierung des Unternehmens auseinander und bestimmen die Preispolitik sowie den Personalbedarf.
Betriebsleiter/innen Carrosserie führen Mitarbeitende nach den Grundsätzen des modernen Personalmanagements. Zusammen mit den Carrosseriewerkstattleiter/innen sind sie auch für die Betreuung, Ausbildung und Förderung der Lernenden verantwortlich.