Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe HFP
Betriebswirtinnen und Betriebswirte im Automobilgewerbe sind als Führungskräfte in Unternehmen der Autobranche tätig. Sie leiten das Personal, befassen sich mit der Finanzierung und der Organisation des Betriebs und führen mit der Kundschaft Beratungsgespräche.
Tätigkeiten
Betriebswirtinnen und Betriebswirte im Automobilgewerbe führen Autohäuser oder Teilbereiche wie das Finanzwesen, den Fahrzeughandel (Neu- und Occasionshandel), den Kundendienst, die Werkstatt, den Ersatzteilhandel und die Administration. In ihrer verantwortungsvollen Position und mit ihrem betriebswirtschaftlichen Wissen tragen sie entscheidend zum Funktionieren des Betriebs bei.
Je nach Funktionsbereich und Grösse des Betriebs unterscheiden sich die Aufgaben der Berufsleute. Als Geschäftsführende tragen sie die Verantwortung für den gesamten Betrieb. In dieser Funktion sind ihre unternehmerischen Fähigkeiten besonders wichtig. Denn sie müssen Entscheidungen fällen, die sich auf die Organisation, die Finanzen und das Personal auswirken. Sie kalkulieren Preise, setzen sich mit der Finanzierung des Unternehmens auseinander und interpretieren Bilanzen und Erfolgsrechnungen. Sie führen ihre Mitarbeitenden in der Werkstatt sowie im Verkauf und sind für die Ausbildung der Lernenden verantwortlich. Im fachtechnischen Bereich sind sie unter anderem verantwortlich für die Sicherheit der Fahrzeuge im Strassenverkehr. Bei Versicherungsgesellschaften beurteilen Betriebswirtinnen und Betriebswirte im Automobilgewerbe Schäden, die durch Unfälle oder andere Ereignisse verursacht wurden. Ihre Beurteilung ist massgebend dafür, wer zahlungspflichtig ist, und wie hoch die Versicherungsleistungen ausfallen.
Die Berufsleute pflegen den Kontakt zu ihrer Kundschaft. Sie informieren sie laufend über Neuheiten und beraten sie kompetent zu Reparaturen und Servicearbeiten, wobei sie auf ihr automobiltechnisches Wissen zurückgreifen. Mit umwelt- und ressourcenschonenden Verfahren und Produkten leisten sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
In Verkaufsgesprächen handeln Betriebswirtinnen und Betriebswirte im Automobilgewerbe nach den Grundsätzen der Verkaufsmethodik und Verkaufspsychologie. Sie legen Marketingstrategien fest und lancieren Werbemassnahmen. Zudem kennen sie sich in rechtlichen, verkehrs- und versicherungstechnischen Fragen aus.