Betriebsleiter/-in einer diplomatischen Vertretung
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Betriebsleitende einer diplomatischen Vertretung arbeiten für Schweizer Generalkonsulate, Botschaften und Kooperationsbüros. Sie organisieren konsularische Angelegenheiten, verwalten die Finanzen, kümmern sich um das Sicherheitsdispositiv und das Krisenmanagement.
Tätigkeiten
Betriebsleitende einer diplomatischen Vertretung üben folgende Tätigkeiten aus:
Leitung und Management
- ein Team oder eine Verwaltungseinheit leiten
- Kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden gewährleisten;
- Mitarbeitende vor Ort rekrutieren und den Personalbereich verwalten;
- Aufgaben für die Mitarbeitenden definieren und ihre Umsetzung sicherstellen;
- Finanzen verwalten;
- die Immobilien der Vertretung verwalten;
- die Direktion beraten.
Sicherheits- und Krisenmanagement
- das Sicherheitsdispositiv in der Vertretung definieren und gewährleisten;
- ein Verfahren zur Bewältigung von Krisen wie Unglücken oder Naturkatastrophen entwickeln, das für die Vertretung und ihre Mitarbeitenden gilt;
- Gewährleisten, dass der Betrieb auch im Krisenfall reibungslos abläuft.
Konsularische Angelegenheiten
- eine Anlaufstelle für im Ausland lebende Schweizer Staatsangehörige oder Touristen bieten;
- Konsularschutz für in Not geratene Schweizer Staatsbürger im Ausland bieten;
- den Visa- und Migrationssektor verwalten.
Finanzmanagement der internationalen Zusammenarbeit
- Verwalten, Überwachen und Kontrollieren des Budgets und der Finanzen von entsprechenden Programmen und Projekten;
- Berichte über das Haushalts- und Finanzmanagement von Programmen und Projekten schreiben;
- Beratung und Schulung von Partnerorganisationen in Unternehmensführung.