Betriebswirtschafter/-in HF
Betriebswirtschafter und Betriebswirtschafterinnen HF sind an der Entwicklung und Anwendung von Management- und Funktionsmodellen verschiedener Industrie-, Handels-, Verwaltungsfirmen sowie öffentlicher oder privater Unternehmen beteiligt. Sie organisieren, planen und koordinieren die Tätigkeiten der verschiedenen Bereiche, berechnen die Kosten, rationalisieren die Produktion und den Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Dabei arbeiten sie mit den Verantwortlichen der verschiedenen Abteilungen zusammen und setzen die Ziele der Unternehmensleitung um.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Buchhaltung und Finanzen
- Kosten für die Herstellung einer Ware oder Dienstleistung berechnen
- sich um das Budget, die Buchhaltung und die Bilanz des Unternehmens kümmern
- Buchhaltung effizient gestalten, damit der Unternehmensleitung die gewünschten Zahlen mitgeteilt werden können
- Tabellen und Grafiken mit den Ergebnissen der Geschäftsjahre erstellen und an die Unternehmensleitung weiterleiten
- möglicher Finanzierungsquellen suchen und Kredite aushandeln
- sich um das Liquiditätsmanagement kümmern, das heisst, dafür sorgen, dass das Unternehmen zahlungsfähig bleibt und Überschüsse rentabel angelegt werden
Organisation, Management und Produktion
- Aufgaben definieren und koordinieren, die im Zusammenhang mit der Führung und Entwicklung des Unternehmens stehen und mit den strategischen Zielen übereinstimmen
- an der Entwicklung und Steuerung der verschiedenen Phasen eines Projekts mitwirken
- internen Informationsfluss sicherstellen und an der Überwachung des IT-Systems mitwirken
- Abläufe und Prozesse im Zusammenhang mit der Organisation, der Führung, der Produktion und der Verwaltung im Allgemeinen prüfen und optimieren
- beim Personalmanagement mitwirken, zum Beispiel im Bereich Konfliktbewältigung
- Nachhaltigkeitsaspekte in der gesamten Lieferkette berücksichtigen
- zur technologischen Entwicklung des Unternehmens beitragen
Marketing und Verkauf
- Marktstudien und Trendanalysen durchführen, zum Beispiel Konsumverhalten und Konkurrenzunternehmen analysieren
- an der Entwicklung der Beschaffungs- und Verkaufsstrategie mitarbeiten
- bei der Einführung von Marketingkonzepten mit anderen Fachpersonen zusammenarbeiten
- Kommunikationskampagnen planen und umsetzen sowie ihre Wirksamkeit beurteilen
- die Umsatz- und Bestandsentwicklung analysieren und daraus Schlussfolgerungen für die Zukunft ableiten