Coiffeur/-euse HFP
Coiffeure und Coiffeusen mit eidg. Diplom übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in Coiffeurbetrieben. Sie verfügen über vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Personal- und Unternehmensführung, Rechnungswesen und Marketing.
Tätigkeiten
Coiffeure und Coiffeusen mit eidg. Diplom arbeiten zum Teil im direkten Kundenkontakt ebenso wie andere Mitarbeitende des Coiffeurbetriebs. Mit viel Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl für den richtigen Haarschnitt beraten sie ihre Kundinnen und Kunden und empfehlen ihnen auf die Persönlichkeit abgestimmte Frisuren. Sie informieren sich in Fachzeitschriften und an Seminaren laufend über aktuelle Trends. Ihr Fachwissen und Können setzen sie gezielt ein, um auch spezielle Kundenwünsche zu verwirklichen wie zum Beispiel Haarverlängerungen und -verdichtungen.
Ausserdem übernehmen Coiffeure und Coiffeusen als Geschäftsführende viele weitere Aufgaben. Sie leiten das Unternehmen nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Sie führen die Betriebs- und Finanzbuchhaltung, erstellen Kalkulationen, berechnen Produktpreise, analysieren und beurteilen den Umsatz. Die Resultate liefern ihnen Anhaltspunkte für die Unternehmensführung und für Neuinvestitionen. Sie kümmern sich darum, dass Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und dass technische Geräte einwandfrei funktionieren.
Mit einer durchdachten Marketingstrategie werben Coiffeure und Coiffeusen für ihr Unternehmen. Ein ansprechendes Erscheinungsbild des Coiffeurgeschäftes trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Kundschaft und zu einem gewinnbringenden Resultat bei. Ausserdem kaufen und vergleichen Coiffeure und Coiffeusen Haarpflegeprodukte und präsentieren ihr Sortiment verkaufsfördernd. Als Geschäftsleitende verhandeln sie mit Lieferfirmen, führen Korrespondenz und stehen in Kontakt zu Behörden, Partnern und der Stammkundschaft.
Coiffeure und Coiffeusen kennen das Arbeits- und Vertragsrecht. In steuerlichen Angelegenheiten sind sie sattelfest. Sie führen und fördern Mitarbeitende und Lernende nach den Grundsätzen des modernen Personalmanagements. Sie analysieren personelle Probleme, erarbeiten Lösungen und setzen diese um, indem sie beispielsweise neue Mitarbeitende suchen und einstellen.