Fachmann/-frau für neurophysiologische Diagnostik BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Fachpersonen für neurophysiologische Diagnostik, auch FND genannt, messen Biosignale am Menschen, zum Beispiel die elektrische Hirnaktivität. Sie führen Untersuchungen durch, werten sie aus und übermitteln die Resultate den Ärztinnen. Die Berufsleute überwachen und betreuen ausserdem Patienten vor, während und nach der Untersuchung.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Untersuchungen vorbereiten und durchführen
- Untersuchungen vorbereiten, zum Beispiel Elektroden und Sensoren fachgemäss am Patienten montieren und demontieren
- Patientinnen auf die Untersuchung vorbereiten und während der gesamten Dauer der Untersuchung betreuen und überwachen
- elektrische und anderer Biosignale messen, zum Beispiel elektrische Hirnaktivität, Atmung- und Herz- und Muskelaktivität
- neurologische Funktionen während Operationen überwachen
- während der Untersuchung sicherstellen, dass keine Fehlmessungen geschehen
- medizintechnische Geräte selbssttändig bedienen, etwa Polysomnografen für Messungen des Schlafes oder Elektroenzephalografen für Messungen der Gehirnaktivitäten
Untersuchungen auswerten
- aus den Untersuchungsergebnissen einen Vorbefund erstellen
- Grundlagen für ärztliche Diagnosen erstellen, zum Beispiel Unterlagen zum Patienten und Resultate der Untersuchungen zusammenstellen
- Untersuchungsergebnisse dokumentieren und archivieren
Administrative Aufgaben erledigen
- Patientendaten erfassen und aktuell halten
- Termine und Ressourcen koordinieren, damit ein reibungsloser Ablauf der Untersuchungen gewährleistet ist
- sicherstellen, dass Material und Zubehör für die Untersuchungen vorhanden sind
- medizinische Geräte instand halten