Kältesystem-Techniker/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Kältesystem-Technikerinnen und Kältesystem-Techniker arbeiten in Kältefach- und Wärmepumpenbetrieben. Sie sind für die Inbetriebnahme und Wartung von Kältesystemen verantwortlich. Die Berufsleute optimieren die komplexen Kältesysteme während der Laufzeit, damit diese möglichst funktions- und energieoptimiert laufen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Inbetriebnahme planen
- Besprechungen mit Kundschaft, Architektinnen und Bauherren führen
- Montagepläne erstellen und den Einsatz der Mitarbeitenden und Lernenden planen
- benötigtes Material organisieren
Kältesysteme in Betrieb nehmen
- gesamte System überprüfen, insbesondere Schnittstellen mit anderen Anlagen
- elektrische Anschlüsse und Installationen, hydraulische Systeme sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik (MSR) überprüfen
- Kältesysteme mit Pumpe und Messgerät vakuumieren, um den Kältekreislauf zu reinigen, bevor sie die Kälteflüssigkeit in das System füllen
- bei unvorhergesehenen Ereignissen die Situation analysieren sowie eine Lösung suchen und umsetzen
- dafür sorgen, dass Normen, Umweltschutz- und Arbeitssicherheitsvorschriften eingehalten werden, wie zum Beispiel Druckgeräte- oder Niederspannungsverordnungen
Kältesysteme warten
- Serviceablauf begleiten und kontrollieren
- Kältesysteme regelmässig vakuumieren, reinigen und neu befüllen
- allfällige Notfall- und Ausfallszenarien mittels Tests regelmässig überprüfen
- Energieverbrauch von Kältesystemen analysieren
- MSR-Technik überprüfen und optimieren, damit die Anlage beispielsweise energieeffizienter läuft
- System auf Störungen überprüfen und falls nötig beheben
- Wartungsheft führen