Komplementärtherapeut/-in HFP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Komplementärtherapeuten und Komplementärtherapeutinnen unterstützen das seelische, geistige und körperliche Gleichgewicht und die Genesung von Menschen. Sie wenden dabei ganzheitliche Methoden wie zum Beispiel Kinesiologie, Shiatsu oder Yoga Therapie an.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Therapie von Klienten und Klientinnen
- wertschätzende und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen
- Beschwerden, Erkrankungen, Leistungsbeeinträchtigungen erfassen und Ressourcen erkennen
- Therapieziele und Therapiepläne entwickeln
- methodenspezifische körperzentrierte Berührungs-, Bewegungs-, Atem- und Energiearbeit einsetzen, um sowohl die Selbstregulierungskräfte anzuregen als auch das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern
- Selbstwahrnehmungs- und Bewusstseinsprozesse gestalten und damit Ressourcen und neue Sicht- und Handlungsweisen fördern
- die Umsetzung lösungs- und motivationsbasierter Neuorientierungen im Alltag unterstützen
Weiterentwicklung und Praxis
- mit Bezugspersonen der Klienten und Klientinnen sowie mit anderen Fachpersonen zusammenarbeiten
- sich fachlich und persönlich weiterentwickeln und das eigene Gleichgewicht pflegen
- sich berufsfördernd und professionell verhalten und ethische Grundsätze beachten
- fachliche Netzwerke aufbauen und Gesundheitskompetenz der Bevölkerung fördern
- Praxis unternehmerisch führen, Qualitätsmanagement durchführen und Marketing betreiben