Lokführer/-in Bauzüge SBB
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Lokführer und Lokführerinnen Bauzüge SBB stellen die Erneuerungen der Trassen (Gleise, Schotter usw.) sicher. Neben verschiedenen Rangierbewegungen führen sie Züge bis zu maximal
100 Stundenkilometer und sind zusätzlich als Mitarbeitende auf der Baustelle im Einsatz.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Unterschiedlich schwere Züge, Lokomotivtypen und andere Kompositionen fahren und dabei eng zusammenarbeiten mit Rangierbegleitern/innen, Sicherheitszuständigen und Baustellenverantwortlichen
- Die Logistik rund um den Materialtransport gewährleisten, inklusive Entwerfen, Beantragen und Bestellen von Fahrordnungen sowie die Materiallieferung kontrollieren, Rapporte erstellen und das zugeteilte Personal instruieren
- Für Sicherheit sorgen, das heisst: sich beim Verschieben der Wagen über weite Distanzen an die gesetzlichen Vorgaben halten und pflichtbewusst arbeiten bei der Ladungssicherung, bei der Verladungskontrolle sowie bei der Sicherung der Bremsen
- Die Fahrzeugfunktion und dessen Zubehör konstant im Auge behalten und die Verantwortung tragen für die Betriebssicherheit der Güterwagen
- Gefahrengutkontrollen durchführen und die Arbeitsstellensicherheit prüfen