Marketingfachmann/-frau BP
Marketingfachleute arbeiten in den Bereichen Marketing und Verkauf. Sie entwickeln Marketingkonzepte und -aktivitäten für Produkte und Produktgruppen und setzen diese mit Fachpersonen aus anderen Bereichen um.
Tätigkeiten
Marketingfachleute sorgen für professionelles Marketing in Unternehmen, damit diese im zunehmend internationalen Wettbewerb ihre Leistungen gewinnbringend anbieten können. Dazu erarbeiten sie Marketingkonzepte für einzelne Produkte und Produktgruppen. Sie betreiben Marktforschung, erstellen Analysen zur Marketingsituation und werten die Ergebnisse aus.
Mit der Marketing- oder Verkaufsleitung legen Marketingfachleute die Strategie fest. Sie übernehmen die Vorbereitung von Werbe- und PR-Massnahmen wie Mailingkampagnen, Anzeigen in Katalogen oder Telefonmarketing, planen und realisieren Ausstellungen, Schaufenster- und Produktpräsentationen sowie die Preisgestaltung. Dabei berücksichtigen sie unterschiedliche Kundenprofile.
Danach koordinieren Marketingfachleute die Umsetzung mit Fachleuten aus den Bereichen Grafik, Werbung, Direct Marketing, Fotografie, Public Relations und Kundenberatung. Sie erarbeiten und überwachen das Umsatz- und Kostenbudget und prüfen die Warenverfügbarkeit. Nach der Realisierung des Marketingkonzeptes kontrollieren sie anhand von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen dessen Wirtschaftlichkeit. Die entsprechenden Auswertungen können sie für zukünftige Konzepte nutzen.
Marketingfachleute gewährleisten die Vernetzung der Instrumente im Marketing und in den Teilbereichen von Verkauf, Werbung, Verkaufsförderung, Public Relations, Sponsoring, Produktmanagement usw. Zudem wissen sie, wie die Vertriebsinstrumente von Verkauf, Category Management, Key Accounting und Distribution funktionieren. Wichtig sind zudem gute Kenntnisse in Kommunikationsrecht.
Marketingfachleute führen gewandt Verhandlungen und verstehen es, Produkte wirkungsvoll zu präsentieren. Sie planen Briefings und führen diese durch. Als Verantwortliche übernehmen sie Teilbereiche der Marketing- oder Verkaufsleitung und betreuen externe Mitarbeitende, die zur Realisierung der Massnahmen ihren Beitrag leisten. Ausserdem verstehen sie die Grundlagen der Finanz- und Betriebsbuchhaltung und wenden verschiedene Kalkulationsmethoden an.