Metallbaukonstrukteur/-in BP
Metallbaukonstrukteure und Metallbaukonstrukteurinnen mit eidg. Fachausweis arbeiten im technischen Büro eines Metallbau-, Stahlbau- oder Fassadenbaubetriebes. Sie berechnen und verfassen Offerten, koordinieren die verschiedenen Arbeitsschritte und sind für Personalfragen zuständig.
Tätigkeiten
Metallbaukonstrukteure mit eidg. Fachausweis befassen sich in ihrer täglichen Arbeit mit der Konstruktion von Metall- und Stahlbauten wie Türen und Toren, Treppen und Geländern, Fenstern, Ganzglasanlagen, Vordächern, Fassaden und Wintergärten.
Metallbaukonstrukteurinnen mit eidg. Fachausweis übernehmen zeichnerische und organisatorische Aufgaben. Sie erstellen sämtliche Unterlagen für einen Auftrag und planen die Fertigungs- und Montageabläufe. Sie berechnen und verfassen Offerten und Terminpläne und überwachen die Materialbewirtschaftung. Während des gesamten Ablaufs kontrollieren sie, ob die Kosten und Termine eingehalten werden.
Bei der Konstruktion greifen Metallbaukonstrukteure mit eidg. Fachausweis auf ihre vertieften Kenntnisse in der Verfahrenstechnik zurück. Sie kennen die verschiedenen Montagetechniken und wissen, wie bestimmte Materialien aufeinander reagieren. Die Fertigungsunterlagen erstellen sie nach Vorlage, Beschrieben oder mündlichen Angaben in der Regel am Computer mit CAD-Programmen.
Auf der Baustelle sind Metallbaukonstrukteurinnen mit eidg. Fachausweis für die koordinierte Zusammenarbeit mit anderen Baufachleuten zuständig. Damit die vorfabrizierten Teile passen, sind genaue Absprachen mit Architektinnen, Bauführerinnen und der Bauherrschaft unerlässlich. Sie überwachen die Auftragsausführung und unterstützen die Mitarbeitenden bei Bedarf. Sie stehen ferner im direkten Kontakt zur Kundschaft und zu Lieferfirmen.
Metallbaukonstrukteure mit eidg. Fachausweis sind für die Ausbildung von Lernenden zuständig. Sie führen, fördern und motivieren die ihnen unterstellten Mitarbeitenden und gewährleisten die bestmöglichen Arbeitsabläufe. Dafür teilen sie die Arbeiten auf, geben Anweisungen und unterstützen sie bei Schwierigkeiten.