Montessori-Lehrer/-in
Tätigkeiten
Montessori-Lehrer und Montessori-Lehrerinnen unterrichten nach den von Maria Montessori entwickelten pädagogischen Grundsätzen an entsprechenden Schulen. Die ganzheitliche Förderung des Kindes und die Orientierung am Kind und seinen Bedürfnissen stehen dabei im Mittelpunkt.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- Unterrichten von Schülerinnen und Schülern an einer Montessori-Schule auf den Stufen Kindergarten oder Primarstufe
- Unterrichtsvorbereitung
- Motivieren und Fördern der Schüler/innen
- Beobachten der Lernerfolge
- Zusammenarbeit mit und Kontakt zu den Eltern
Die Freiarbeit ist das Kernstück der Montessori-Pädagogik und zentraler Bestandteil des Unterrichts. Die Kinder oder Jugendlichen entscheiden selbst, womit sie sich im Augenblick beschäftigen wollen. Sie arbeiten mit Montessori-Materialien, aber auch mit zahlreichen ergänzenden Arbeitsmitteln. Arbeitsrhythmus und Beschäftigungsdauer bestimmen die Schüler/innen weitgehend selbst. Ebenso, ob sie allein oder mit einem oder mehreren Partnern arbeiten, spielen oder lernen möchten. Ziel ist, das Kind zu unterstützen, seinen Willen zu entwickeln, Entscheidungen selbstbestimmt zu treffen und selbstständig zu denken und zu handeln.