Produktdesigner/-in HF
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Produktdesignerinnen und Produktdesigner entwerfen, gestalten und produzieren verschiedene Arten von Produkten oder Dienstleistungen. Je nach Schwerpunkt sind dies zum Beispiel Haushalts- oder Elektronikgeräte, Möbel, Fahrzeuge, Dekorationsgegenstände, Lampen, Uhren, Schmuck, Kleidungsstücke, Stoffe oder virtuelle Objekte. Sie entwerfen neue Produkte oder verbessern bestehende. Dabei berücksichtigen sie technische, finanzielle und gestalterische Anforderungen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Auftrag klären und analysieren
- auf der Grundlage eines Anforderungskatalogs, einer Ausschreibung oder einer Idee die Trends, Moden sowie die Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes, des Kunden oder der Projektleitung analysieren
- Konditionen wie Budget und Fristen mit der Kundin aushandeln
- Anforderungen und Möglichkeiten klären, z. B. in Bezug auf Eigenschaften, Materialherkunft, technische Anforderungen, Herstellungsverfahren, Funktionalitäten, Kosten, Normen oder rechtliche Grundlagen
Produkt gestalten und entwickeln
- erste Ideen in Skizzen, Entwürfen oder Moodboards umsetzen und dabei die Nutzer stets in den Mittelpunkt stellen
- mehrere Prototypen mithilfe verschiedener Geräte erstellen, testen und laufend verbessern, z. B. mit Laserschneidern, 3D-Druckern oder Spritzgussformen
- regelmässige Treffen mit den Kundinnen organisieren, um sicherzustellen, dass die Vorgaben eingehalten werden
- das finale Produkt herstellen sowie die Produktionspläne und Computergrafiken des Produkts am Computer erstellen
Produkte liefern und produzieren
- Endprodukt der Kundin oder der Projektleitung übergeben
- Designverlag suchen, um Linzenzproduktionen oder den Verkauf von Rechten abzuklären
- die einzelnen Produktionsschritte überwachen und Rückmeldungen zur Verbesserung umsetzen
Produkte bewerben und verkaufen
- an Marketingmassnahmen teilnehmen oder Showrooms organisieren und gestalten
- neue Schmuck- oder Kleiderkollektion der Presse oder potenziellen Käufern präsentieren, z. B. durch PR-Agenturen, Veranstaltungen oder Kataloge
- digitale Kommunikationsstrategie entwickeln und die eigenen Kreationen auf verschiedenen Kanälen präsentieren, z. B. auf Online-Plattformen, in Galerien, Boutiquen, Ausstellungen oder auf Messen