Projektleiter/-in Sicherheitssysteme BP
Projektleiter/innen Sicherheitssysteme leiten Projekte im Bereich der Sicherheitstechnik. Sie planen Alarm- und Sicherheitsanlagen und überwachen deren Installation, Inbetriebsetzung und Unterhalt.
Tätigkeiten
Projektleiter/innen Sicherheitssysteme sind Fachpersonen der Sicherheitstechnik. Sie kennen sich aus mit Gefahren wie Feuer, Kriminalität sowie menschlichem Versagen und wissen, wie solche Gefahren durch Sicherheitssysteme frühzeitig erkannt, verhindert und bekämpft werden können. Sie leiten Sicherheitsprojekte von der Planung über die Ausführung und Inbetriebsetzung bis zum Unterhalt der Anlagen. Je nach Komplexität des Projekts ziehen sie weitere Spezialisten bei.
Projektleiter/innen Sicherheitssysteme spezialisieren sich entweder auf den Fachbereich Feuer oder Sicherheit. Berufsleute der Vertiefung Feuer kennen die Brandschutzvorschriften und befassen sich mit der Projektplanung und -umsetzung von Brandmelde-, Sprinkler- und Trockenlöschanlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugssystemen. Auf den Bereich Sicherheit spezialisierte Projektleitende beschäftigen sich mit der Planung und Installation von Einbruch-, Zutrittskontroll- und Videoanlagen. Für die Realisierung einer Videoüberwachungsanlage berücksichtigen sie Faktoren wie Beleuchtung, Objektiv-, Kamera-, Monitor- und Übertragungstechnik. Mit ihrem Gesamtblick erkennen die Expertinnen auch Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Sicherheitssystemen und achten darauf, dass sie aufeinander abgestimmt sind. Bestehende Anlagen passen sie neuen Systemen an.
Zu Projektbeginn planen die Projektleiter/innen die Sicherheitssysteme gemäss den Wünschen und Bedürfnissen der Kundschaft. Sie erfassen alle erforderlichen Arbeitsschritte und erstellen detaillierte Kosten-, Projekt- und Einsatzmittelpläne. Die Projektleitenden überwachen die exakte Ausführung der Arbeiten und die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Sie motivieren, fördern und fordern die ausführenden MItarbeitenden. Nach dem Projektende pflegen sie den Kontakt zur Kundschaft weiter und beraten sie zur Inbetriebnahme und Wartung der Sicherheitsanlagen.
Projektleiter/innen Sicherheitssysteme verfügen über betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen, das für die Realisierung von sicherheitstechnischen Projekten notwendig ist. Sie können Verträge und Dokumente richtig verstehen und aufsetzen.