Rohstoffaufbereiter/-in BP
Rohstoffaufbereiter/innen sind für den Betrieb und die Instandhaltung von Anlagen zuständig, die für die Aufbereitung von Rohstoffen eingesetzt werden. Die Rohstoffe werden entweder aus gebrauchten Materialien rezykliert oder als Primärrohstoff abgebaut und weiterverarbeitet.
Tätigkeiten
Sowohl Primärrohstoffe wie Kies und Sand als auch Sekundärrohstoffe wie Betonabbruch oder Elektroschrott müssen vor der Verwendung aufbereitet werden, da sie Verunreinigungen enthalten oder nicht in der gewünschten Form oder Zusammensetzung vorliegen. Rohstoffaufbereiter/innen arbeiten in Anlagen zur Aufbereitung von Primär- und/oder Sekundärrohstoffen. Dies können Kieswerke, Steinbrüche, Mischgutwerke sowie Anlagen zum Recycling von Beton, Asphalt, Mischabbruch, Schrott, Papier und kontaminiertem Erdreich sein.
Je nach Art der Aufbereitungsanlage kommt eine Kombination aus verschiedenen Aufbereitungsschritten zum Einsatz. Die Rohstoffe werden beispielsweise zerkleinert, nach Grösse und verschiedenen Eigenschaften getrennt oder gemischt und agglomeriert. Bei der Aufbereitung entstehen Prozessabwasser und Prozessabluft, die gereinigt werden müssen. Die Rohstoffe, Zwischenprodukte und Produkte werden innerhalb der Aufbereitungsanlagen transportiert und gelagert.
Rohstoffaufbereiter/innen betreiben solche Aufbereitungsanlagen und überwachen die Produktionsprozesse. Durch Kontrollen und Anpassungen stellen sie die Qualität der Produkte und die nötige Produktionsleistung sicher. Sie führen Wartungs- und Unterhaltsarbeiten durch, verhindern dadurch Produktionsausfälle und gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit der Anlage. Ausserdem passen sie Anlagenteile den Betriebsbedürfnissen an oder unterstützen externe Fachpersonen bei technischen Anpassungen.
Rohstoffaufbereiter/innen übernehmen die Verantwortung für eine Aufbereitungsanlage oder für einen Teil der Aufbereitungsanlage. Sie gewährleisten den gesetzeskonformen und für Mensch und Umwelt sicheren Anlagenbetrieb. Oft leiten sie ein kleines Team von Mitarbeitenden.