Schulverwaltungsleiter/-in
Schulverwaltungsleitende leiten und organisieren die Verwaltung einer Schule. Sie sind zuständig für die Finanzen sowie die Öffentlichkeitsarbeit und koordinieren den Kontakt zu den Behörden, der Schulleitung, der Lehrerschaft und den Lernenden.
Tätigkeiten
Die Schulverwaltung ist die Drehscheibe in einem Schulbetrieb. Schulverwaltungsleitende sind Führungspersonen mit verwaltungsspezifischem Wissen für öffentliche Schulen. Ihre Arbeit trägt wesentlich zum positiven Erscheinungsbild ihrer Schule in der Öffentlichkeit bei. Als Ansprechpersonen stehen sie mit verschiedenen Leuten in Kontakt, zum Beispiel mit Schulleitenden, Lehrpersonen, Eltern, Lernenden und Mitarbeitenden sowie mit Vertretern von Behörden und Medien.
Schulverwaltungsleitende leiten und organisieren in unternehmerischer, fachlicher und personeller Hinsicht eine Schulverwaltung als Dienstleistungsorganisation und Kompetenzzentrum. Dabei arbeiten sie kostenbewusst und im Sinne der Behörden sowie des übergeordneten kantonalen Rechts. Sie erstellen auch Präsentationen, gestalten Drucksachen sowie Texte für Communiqués und Weisungen.
Schulverwaltungsleitende kennen den Aufbau und die Organisation des Schulwesens sowie der Gemeinden. Sie verfügen über Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen von Verfügungen und Weisungen sowie des Personalrechts, Datenschutzes und Schulgesetzes. Ausserdem haben sie Kenntnisse im Rechnungswesen und können Budgets und Statistiken erstellen.
Schulverwaltungsleitende führen Gespräche mit der Schulbehörde und unterstützen und beraten sie bei der Selektion von Lehrpersonen. Bei den weiteren Mitarbeitenden im Schulbetrieb leiten sie das Anstellungsverfahren und führen sie systematisch in ihr Arbeitsgebiet ein.
Schulverwaltungsleitende organisieren Sitzungen und Anlässe und erstellen dazu das erforderliche Protokoll. Sie sind zudem für die Ablage und das Schularchiv verantwortlich. Ausserdem planen sie Projekte und führen sie durch. Nach Abschluss des Projekts erstellen sie einen Bericht und werten die Ergebnisse aus.