Seilbahnmanager/-in HFP
Seilbahnmanagerinnen und Seilbahnmanager übernehmen im technischen Bereich von Seilbahnen und/oder im Pisten- und Rettungsdienst Führungs- und Managementaufgaben. Sie leiten Mitarbeitende und haben Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und technischen Angelegenheiten.
Tätigkeiten
Seilbahnmanager/innen können ein Seilbahnunternehmen selbstständig leiten. Sie übernehmen Aufgaben im Management und evaluieren das Unternehmen und dessen Umfeld sowie die Anspruchsgruppen mittels betriebswirtschaftlichen Instrumenten.
Seilbahnmanager/innen verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Bereich von Seilbahnen und/oder im Pisten- und Rettungsdienst.
Weiter vermarkten Seilbahnmanger/innen die Dienstleistungen des Betriebes und repräsentieren das Unternehmen gegen aussen. Sie leiten Projekte, führen Verhandlungen mit Herstellern, Lieferfirmen und Behörden und kommunizieren in Krisensituationen sachgerecht mit den Medien. Ausserdem legen sie organisatorische Abläufe fest und erledigen buchhalterische Aufgaben.
Damit die Bahnen einwandfrei funktionieren, halten Seilbahnmanager/innen Normen und gesetzliche Vorschriften ein und erarbeiten Konzepte und Methoden zur besseren Koordination. Als Führungskräfte leiten sie Mitarbeitende und teilen sie sach- und fachgerecht ein. Ausserdem rekrutieren sie neues Personal und stellen dieses ein.
Seilbahnmanger/innen bilden ein wichtiges Glied in der touristischen Wertschöpfungskette und richten ihre Handlungen konsequent auf die Bedürfnisse der Kundschaft aus. Ausserdem sorgen sie für eine technisch einwandfreie, ökologisch sinnvolle sowie ökonomisch wie energetisch effiziente Erfüllung der betrieblichen Prozesse.