Transportpolizist/-in
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Tätigkeiten
Transportpolizistinnen und Transportpolizisten patrouillieren in Zügen, auf Bahnhöfen und generell auf dem Areal der Transportunternehmen. Sie sind auf dem SBB-Netz und bei den regionalen Verkehrsverbünden tätig und arbeiten eng mit Kantons- und Stadtpolizeikorps zusammen.
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
- bei Zuwiderhandlungen gegen die geltenden Gesetze, Betriebs- und Benutzervorschriften intervenieren
- Vandalismus verhüten
- Bahnkundinnen und -kunden vor Belästigungen schützen und ihnen unterstützend zur Seite stehen
- Eventzüge (Fussball, Eishockey) begleiten
- bei Grossanlässen (z.B. beim World Economic Forum WEF) Unterstützung bieten
- Personen befragen, kontrollieren und gegebenenfalls festnehmen
- Strafanzeigen, Befragungsprotokolle und Rapporte erstellen
Darüber hinaus üben sie teilweise auch folgende Tätigkeiten aus:
- als Hundeführerinnen und Hundeführer mit Sprengstoffhunden Gegenständen identifizieren, welche explosive Stoffe enthalten, und Erstabklärung durchführen
- als Schutzhundeführerin oder Schutzhundeführer bei Fussballspielen, Überwachungen, Kupferdiebstahl oder Graffiti-Vandalismus eingreifen