Polizist/-in BP
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Polizisten und Polizistinnen mit eidg. Fachausweis leisten Dienst für die Menschen und das Gemeinwesen. Sie sind rund um die Uhr verantwortlich für die öffentliche Sicherheit, für Ruhe und Ordnung sowie für die Einhaltung der Gesetze. Sie sorgen sowohl für die Verhütung als auch für die Feststellung und Aufklärung von strafbaren Handlungen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Sicherheitsaufgaben
- Einsatzbereitschaft sicherstellen und regelmässig zu Fuss, auf dem Velo, mit dem Streifenwagen oder mit anderen Fahrzeugen patrouillieren
- den Kontakt zur Bevölkerung pflegen, Aufklärungsarbeit leisten, Hinweisen von strafbaren Handlungen nachgehen, Anzeigen aufnehmen und bei Konfliktsituationen eingreifen
- auf Notrufe und Alarme reagieren, Rettungs- und Hilfeleistungen umsetzen
- Kontrollen durchführen, Personen vorläufig festnehmen und bei Hausdurchsuchungen mitwirken
- Bewachungs- und Überwachungsaufgaben übernehmen, Ordnungsdienste beispielsweise bei Demonstrationen oder Grossanlässen ausüben
- jederzeit die Menschenrechte und Berufsethik beim Umgang mit Menschen einhalten, soziale und kommunikative Kompetenzen anwenden, verhältnismässig handeln, eigene Sicherheit gewährleisten und eigene Ressourcen im Griff haben
Verkehrsdienst
- den Verkehr überwachen, ruhenden und fliessenden Verkehr kontrollieren und wo nötig regeln
- Übertretungen und Verstösse ahnden und zur Anzeige bringen
- bei Verkehrsunfällen Hilfe leisten, Sachlage aufnehmen und für die Sicherheit des Verkehrs sorgen
- Verkehrsunterricht in Schulen geben
Justiz und Verwaltung
- bei Delikten Spuren aufnehmen und Beweise sichern, Ermittlungen durchführen und rapportieren
- zusätzliche kriminalpolizeiliche Aufgaben übernehmen, Betroffene informieren und unterstützen
- Katastrophenhilfe leisten und bei anderen aussergewöhnlichen Vorkommnissen für den Bevölkerungsschutz sorgen
- Amts- und Vollzugshilfe leisten für Justiz- und Verwaltungsbehörden