Treuhänder/-in BP
Treuhänderinnen und Treuhänder beraten ihre Kundschaft in Fragen des Rechnungswesens, der Personaladministration, der Steuern und des Rechts und unterstützen sie z. B. bei Steuererklärungen, Mehrwertsteuerabrechnungen oder Schuldeneintreibungen. Ausserdem sind die Berufsleute für die Buchhaltung und -prüfung von privaten und öffentlichen Unternehmen zuständig. Sie analysieren die Unterlagen ihrer Kundschaft, um deren Buchhaltungs- und Finanzlage zu optimieren.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Wirtschaftsberatung und -prüfung
Kundschaft in verschiedenen Bereichen beraten, z. B. Unternehmensführung, Steuern, Vorsorge, Nachfolgeregelungen, Gründung oder Auflösung
Schwachstellen aufzeigen und Optimierungsmassnahmen ausarbeiten
Businesspläne erstellen und die Situation einschätzen, z. B. bei der Gründung eines Unternehmens oder bei einer Fusion
- Budgets und Investitionsberechnungen erstellen sowie Finanzierungsmöglichkeiten bei Expansionsvorhaben analysieren
- finanzielle Lage einer Aktiengesellschaft oder Pensionskasse beurteilen
Steuern und Buchhaltung
- Steuererklärungen und Mehrwertsteuerabrechnungen erstellen
- Abschreibungen und Rücklagen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften berechnen, mit dem Ziel, die Steuersumme der Kundschaft zu optimieren
- Buchhaltung von KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) übernehmen, das heisst Buchungen erfassen, Rechnungen prüfen und bezahlen, Lohnabrechnungen erstellen sowie Sozialversicherungsbeiträge, Mieten und Versicherungen verwalten
- Zwischenbilanzen und Jahresabschlüsse erstellen, die Buchhaltung analysieren und entsprechende Berichte für die Geschäftsleitung verfassen
Immobilienverwaltung und Rechtsfragen
- Immobilienverwaltung und die damit verbundenen Verwaltungsaufgaben übernehmen, z. B. Mietzahlungen kontrollieren oder Nebenkosten berechnen
- Schulden eintreiben
- Erbteilungen und Testamentsvollstreckungen durchführen
- bei komplexen Situationen mit Spezialisten wie Buchhalterinnen oder Steuerexperten zusammenarbeiten