Vorarbeiter/-in Stuckateur/-in-Trockenbauer/-in
Vorarbeiter/innen Stuckateur/in-Trockenbauer/innen leiten die Gipserarbeiten auf Baustellen. Sie organisieren Arbeitsabläufe, führen Mitarbeitende und erledigen administrative Aufgaben. Daneben führen sie vor allem praktische Arbeiten aus.
Tätigkeiten
Vorarbeiter Stuckateur-Trockenbauer gehören in Gipsereibetrieben zum unteren Kader und sind in der Lage, eine Baustelle zu leiten. Sie führen einfachere Ausmassarbeiten aus, übernehmen die Organisation der Baustelle, planen den Einsatz von Mitarbeitenden und Maschinen, berechnen den Materialbedarf und bestellen das Material.
Auf der Baustelle führen Vorarbeiterinnen Stuckateurin-Trockenbauerinnen ein kleineres Team und instruieren die ihnen unterstellten Gipser und Gipserinnen, Lernenden und ungelernten Hilfskräften. Die Arbeiten koordinieren sie mit den übrigen Baufachleuten. Bei Bedarf führen sie Besprechungen mit der Bauleitung.
Vorarbeiter Stuckateur-Trockenbauer sind dafür verantwortlich, dass die Arbeiten gemäss den Bauplänen fach- und termingerecht umgesetzt werden. Sie achten darauf, dass die geltenden Normen und gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Sie treffen Massnahmen zur Unfallverhütung und sind für die umweltgerechte Entsorgung von Restmaterialien verantwortlich.
Die Vorarbeiterinnen führen Rapport über die ausgeführten Arbeiten. Sie erfassen den Materialverbrauch, die Arbeitsstunden und die Betriebsstunden von Maschinen und Geräten. Sie haben zudem die Kompetenz, kleinere Werke mit der Bauleitung oder der Kundschaft abzunehmen. Sie vertreten die Geschäftsinteressen nach aussen und verhalten sich gegenüber Kundschaft und Geschäftspartnern entsprechend.
Neben diesen administrativen und organisatorischen Aufgaben führen Vorarbeiter Stuckateur-Trockenbauer vor allem praktische Gipserarbeiten aus. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Verputztechnik, Stuckaturen, Trockenbau und Dämmungen.