Dentalhygieniker/-in HF
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Dentalhygieniker und Dentalhygienikerinnen HF verhindern und behandeln Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sowie Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Sie führen eine professionelle Zahnreinigung oberhalb und unterhalb des Zahnfleischs durch und beraten die Kundschaft bei der Zahn- und Mundpflege.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Anamnese und Beratung
- Zähne und Zahnfleisch auf Beläge und Erkrankungen untersuchen, Füllungen und Implantate überprüfen, Mundhöhle und Mundschleimhaut kontrollieren
- verschiedene Untersuchungsgeräte verwenden, zum Beispiel Röntgenbilder erstellen, um Kariesbefall zu erkennen
- bei komplexen Fällen Zahnärztin oder Zahnarzt beiziehen
- Befunde analysieren und gemeinsam mit Kundschaft Hygiene- und Therapieplan entwickeln und diesen mit der Zahnärztin oder dem Zahnarzt besprechen und abgleichen
- weitere mögliche körperliche und psychische Erkrankungen erkennen und wo nötig Massnahmen einleiten
- Kundschaft beraten, wie Mundkrankheiten verhindert oder bekämpft werden können, Ernährungs- und Hygienetipps geben, erklären und demonstrieren, wie Zähne und Zahnzwischenräume geputzt werden sollen
- sich an Gesundheitskampagnen beteiligen, beispielweise Broschüren und anderes Informationsmaterial verteilen oder mitentwickeln
Behandlung und Organisation
- Plaque oder Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches mit speziellen Instrumenten und Geräten entfernen
- Füllungen polieren, Füllungsüberschüsse entfernen, Zahnoberflächen fluoridieren, polieren oder versiegeln
- Verfärbungen der Zähne entfernen oder bleichen (Bleaching)
- Hygiene- und andere Gesundheitsvorschriften kennen und anwenden, Arbeitsplatz und Geräte desinfizieren und sterilisieren
- Patienten- und Patientinnendossier führen und aktualisieren
- Terminplanung vornehmen
- Weiterbildungen machen und sich an der Weiterentwicklung des Berufes beteiligen