Radiologiefachmann/-frau HF
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Radiologiefachleute HF führen Strahlenbehandlungen durch, überprüfen Organfunktionen und erstellen Bilddokumente zur Diagnose. Sie bedienen die Geräte und betreuen die Patienten und Patientinnen.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
diagnostische Radiologie
- Röntgenuntersuchungen von Knochen, Organen, Gefässen und Nervenbahnen durchführen
- Röntgen, digitale Radiografie sowie Aufnahmetechniken wie Computer- und Magnetresonanztomografie anwenden
Radioonkologie
- Patienten über mehrere Wochen hinweg behandeln und begleiten
- gezielte Strahlentherapien mit digital gesteuerten Hightechgeräten durchführen, um Krebserkrankungen zu heilen oder zu lindern
- ärztliche Vorgaben und Bestrahlungsplan einhalten
Nuklearmedizin
- im Labor radioaktive Substanzen vorbereiten
- Patientinnen die radioaktiven Substanzen in kleinen, ganz genau abgestimmten Mengen verabreichen
- mit speziellen Messgeräten die Aktivität der Substanzen (in bestimmten Organen) aufzeichnen, um ein präzises Bild über Grösse, Lage und Funktion des erkrankten Organs zu erhalten
- Ergebnisse für die Diagnose zusammenstellen
weitere Aufgaben
- Patientinnen mit viel Einfühlungsvermögen über das Vorgehen aufklären
- technologisch hochkomplexe Geräte präzise einstellen und ein fehlerfreies Funktionieren sicherstellen
- Sicherheit aller Beteiligten und der Umwelt gewährleisten durch das Einhalten der Strahlenschutzvorschriften