Pflegefachmann/-frau HF
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner HF pflegen Menschen aller Altersgruppen und begleiten sie während den verschiedenen Phasen einer Krankheit und während des Sterbens. Pflegerische Massnahmen planen und führen sie eigenverantwortlich durch. Mit den Patientinnen, deren Angehörigen sowie anderen Gesundheitsfachpersonen kommunizieren sie regelmässig. Ausserdem setzen sie Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention um.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Pflege
- eine Vertrauensbeziehung zu den Patienten aufbauen und sie dabei unterstützen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und Krankheiten vorzubeugen
- mit den Patientinnen oder den Angehörigen Pflegeziele festlegen und Pflegemassnahmen planen
- geplante Pflegemassnahmen wie beispielsweise die Unterstützung bei der Körperpflege fachgerecht durchführen
- die Wirkung der Pflegemassnahmen und den Zustand der Patienten regelmässig überprüfen, dokumentieren und darauf basierend die Pflegeplanung anpassen
- Patientinnen im Erreichen und Erhalten der Selbstständigkeit sowie der bestmöglichen Lebensqualität unterstützen
- auf ärztliche Anordnung Medikamente verabreichen, Infusionen legen, Blutentnahmen durchführen oder Verbände anlegen
- auf unvorhergesehene Situationen (z. B. Infektionen oder allergische Reaktionen) angemessen reagieren, Notfallsituationen erkennen und lebenserhaltende Massnahmen einleiten
- die Privatsphäre der Patienten achten und das Berufsgeheimnis wahren
Kommunikation
- mit Patienten und Angehörigen Gespräche führen, um Symptome wie Schmerzen einzuschätzen, oder um Informationen über die Lebensumstände zu erhalten, damit der Austritt aus dem Spital geplant werden kann
- regelmässig mit Ärztinnen, Physiotherapeuten, Ernährungsberaterinnen und weiteren Gesundheitsfachpersonen den Gesundheitszustand und Behandlungsplan der Patienten besprechen
Koordination und Administration
- je nach Arbeitsort die Aufgaben des Pflegepersonals planen und dabei die verfügbaren Ressourcen sowie die Bedürfnisse der Patientinnen berücksichtigen
- in einem Team, das aus verschiedenen Gesundheitsfachpersonen besteht, die Behandlungen der Patienten koordinieren
- Austritte nach Hause oder Übertritte in eine Rehaklinik oder ein Alters- und Pflegeheim organisieren
- durchgeführte Pflegemassnahmen dokumentieren, Beobachtungen festhalten und Pflegeplanung anpassen
- Studierende oder Lernende während des Praktikums unterstützen