Förster/-in HF
Diesen Beruf von meiner Merkliste entfernen
Diesen Beruf auf meine Merkliste setzen
Förster und Försterinnen leiten ein Forstrevier oder einen öffentlichen oder privaten Forstbetrieb. Sie führen forstpolizeiliche Aufgaben im Bereich Jagd und Naturschutz aus. Als Führungspersonen sind sie für die Pflege der Wälder und insbesondere für die Planung und Organisation der Holzernte zuständig. Sie kümmern sich ausserdem um die Kontrolle und Rechnungsstellung der verschiedenen Arbeiten.
Tätigkeiten
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Nutzung und Pflege des Waldes
- Buch führen über die Waldbestände, Parzellen beschreiben sowie Nutzungs-, Erneuerungs- und Pflegeprogramme planen
- Bäume markieren, die gefällt werden sollen, und mit den zuständigen Forstfachleuten zusammenarbeiten
- Einsätze der Forstwarte planen sowie das entsprechende Material und die Maschinen auswählen
- Personal einstellen, Forstwartinnen EFZ anleiten und betreuen sowie die verschiedenen Forstmaschinen organisieren
- für jeden Forstauftrag einen Notfallplan erstellen
- Massnahmen zur Bekämpfung von Forstschädlingen wie Insekten, Nagetieren oder Wild umsetzen
- eine Forstbaumschule oder einen Forstgarten führen
- Aufforstung von Tannen für den Verkauf als Weihnachtsbäume planen
- Marktwert von Holz ermitteln und es verkaufen
Überwachung und Kontrolle
- Wälder überwachen und Verstösse gegen das Wald- und Naturschutzgesetz anzeigen, z. B. Baumverstümmelungen oder wildes Roden
- Gesundheitszustand des Waldes kontrollieren und im Falle von Krankheiten geeignete Massnahmen bestimmen
- Bevölkerung über die Rolle von Wald, Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz informieren
- öffentliche oder private Waldbesitzer treffen und die gemeinsame Bewirtschaftung der Wälder koordinieren
- Waldbesitzerinnen zu Fragen der Waldpflege beraten
Forsttechnik
- verantwortlich sein für den Bau von Waldstrassen
- Instandhaltung und Verbesserung der forstwirtschaftlichen Ausrüstung wie Schutzvorrichtungen oder Zäune koordinieren
- Unterstände, Waldhütte und Erholungsgebiete für die Öffentlichkeit errichten
Administration
- Briefe und E-Mails verfassen und beantworten
- Berichte für Waldbesitzer und Forstingenieurinnen verfassen
- forstliche Datenbanken aktuell halten
- Mitarbeitende führen, Einsatzpläne, Lohnabrechnungen und verschiedene Statistiken erstellen
- Buchhaltung führen